Mercedes-Benz und der türkische Kleinbus-Spezialist Arobus pflegen eine höchst erfolgreiche Partnerschaft. Arobus fertigt in Tuzla unweit von Istanbul in großer Zahl Kleinbusse auf Sprinter-Basis. Mercedes-Benz Türk übernimmt den Vertrieb und die Betreuung der Fahrzeuge. Die Kooperation begann vor fünf Jahren mit einem Auftrag über 250 Einheiten. Inzwischen ist der Absatz sprungartig auf rund 5000 Kleinbusse im Jahr gestiegen. Sie werden überwiegend als Sammeltaxis und Schulbusse eingesetzt.
Arobus fertigt aktuell sechs Kleinbus-Modelle auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter. Als Grundfahrzeug dient jeweils die Variante mit 4325 mm Radstand in der Ausführung lang (Länge 6945 mm) und extralang (7345 mm) sowie einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,88 t und 5,0 t. Die Kleinbusse bieten 13 bis 22 Fahrgast-Sitzplätze. Je nach Ausführung sind sie entweder voll bestuhlt oder haben im Heck ein Gepäckabteil. Als Motorisierung dient jeweils der Vierzylinder 2.2 CDI mit 2,15 Liter Hubraum in einer Leistungsvariante mit 110 kW (150 PS).
Arobus wurde vor rund 20 Jahren als Handwerksbetrieb gegründet. Heute nimmt das Unternehmen als Auf- und Umbauer von Transportern eine Spitzenposition in der Türkei ein. Allein in Tuzla beschäftigt Arobus etwa 280 Mitarbeiter. Außer Kleinbussen fertigt Arobus ebenfalls Koffer- und Kühlfahrzeuge, Pritschenaufbauten sowie Spezialfahrzeuge.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.