Spezialwerkzeuge Achmessgerät gleicht Fehler automatisch aus

Von Steffen Dominsky |

Anbieter zum Thema

Egal ob über Snap-on selbst, oder eine seiner Marken wie Blackhawk, Car-O-Liner, Cartec, Ecotechnics, Hoffmann, John Bean bzw. Josam: Auf der Automechanika informiert der Konzern Werkstätten über neuer Werkzeuge und Messsysteme – wie das Achsmessgerät V3330.

Das  Achsmessgerät „V3330“ von John Bean ist gerade für Werkstätten interessant, die wenig Platz haben, bzw. die nur unregelmäßig Achsvermessungen durchführen müssen.
Das Achsmessgerät „V3330“ von John Bean ist gerade für Werkstätten interessant, die wenig Platz haben, bzw. die nur unregelmäßig Achsvermessungen durchführen müssen.
(Bild: Snap-on)

Von A wie Achsmessgerät über D wie Diagnosetool und Drehmaschine für Bremsscheiben bis hin zu V wie Verzögerungsmessgerät: Unter seiner Dachmarke Total Shop Solutions präsentiert der Snap-on-Konzern jede Menge neuer sowie bewährter Werkzeuge und Betriebseinrichtungen für Werkstätten. Dazu zählt unter anderem das erst kürzlich vorgestellte System zum Kalibrieren von Fahrerassistenzsystemen „EZ-ADAS“ von Hoffmann. Es ist, laut Hersteller, eines der präzisesten und schnellsten FAS-Kalibriersysteme am Markt. Eine intuitive, durch Laser geführte Positionierung der Reflektoren soll eine exakte und fehlerfreie Platzierung des Systems vor dem Fahrzeug in kürzester Zeit ermöglichen und so die Produktivität im Betrieb steigern. Durch das platzsparende Design lässt sich das EZ-ADAS zudem leicht verstauen.

Neu ist ebenfalls das Achsmessgerät „V3330“. Das Stand-alone-Gerät ist laut Hersteller John Bean einfach zu bedienen und garantiert schnelle und genaue Messabläufe. Es soll für Benutzer mit unterschiedlichem Kenntnisstand in kurzer Zeit durch einen präzisen Messablauf praktisch fehlerfrei zu bedienen sein. Ein integriertes Fehlerwarnstufensystem überwacht den gesamten Vermessungsablauf und gleicht einfache Fehler automatisch aus, ohne den Vermessungsvorgang zu unterbrechen. Seine Stand-alone-Ausführung verlangt keinerlei Befestigungsbohrungen im Werkstattboden oder eine permanente Montage vor Ort. Dank seines einklappbaren Kameraträgers und der integrierten Laufrollen lässt sich das V3300 bequem in der Werkstatt transportieren.

Alles fürs Karosserie- und Rahmenrichten

Die Ausbeul-Reparaturstation „CDR1“ von Car-O-Liner ist für die Reparatur kleiner bis mittlerer Karosserieschäden gedacht. Sie ist ein Reparaturwagen, mit dem Nutzer leichte kosmetische Karosserieschäden schnell, effizient und professionell beheben können. Die Station enthält nun den neuen Kombi-Spotter „CR235“. Dank zweier separater Zangen kann der Spotter jederzeit problemlos zwischen Stahl- und Aluminiumschweißarbeiten wechseln. Erhältlich ist sie als Basic-Kit (Arbeitsstation, CR235 Combi Spotter, Schubladen 1 & 2 für Stahl und Aluminium), als Advanced-Kit (Basic Kit + Schublade 3 für Kleber) sowie als Master-Kit (Advanced Kit + Schubladen 4 und 5 zum Halten und Push-Pull).

Für das schnelle und exakte Vermessen schwerer Nutzfahrzeuge hat Josam das „i-track II“ entwickelt. Dabei handelt es sich um ein mobil aber auch stationär einsetzbares Messsystem. Optional können innerhalb der Werkstatt an einem definierten Platz im Boden kleine Konsolen für Messsäulen eingebracht werden, was den Messvorgang abermals beschleunigt. Somit lässt sich laut Josam ein 6x2-Lkw in weniger als vier Minuten vermessen. Die universellen Radadapter sind dank Magneten schnell an den Radmuttern montiert und erleichtern so die Arbeit an Fahrzeugen mit Aluminiumfelgen. Mit zusätzlichen Radadaptern können weitere Achsen vermessen werden.

(ID:48533569)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung