Das Stromtanken kann Nutzern Kopfzerbrechen bereiten: Wallbox, Haushaltssteckdose oder Schnellladesäule können zwar gleichermaßen genutzt werden – jedoch mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Opel will Abhilfe schaffen.
Die Niederlassungen des PSA-Konzerns forcieren in der Corona-Krise die Digitalisierung der so genannten Customer Journey im Gebrauchtwagenverkauf. Einige Bausteine bewähren sich offenbar gut.
Langzeitmietmodelle sollen die individuelle Autonutzung vereinfachen und werden als Trend gehypt: Auch PSA Retail springt jetzt auf den Zug auf und bietet Autos aller Konzernfabrikate im mittlerweile üblichen Abo-Modell an.
Der Durchbruch des E-Autos ist schon häufiger vorausgesagt worden. Im kommenden Jahr dürfte es aber so weit sein. Eine Übersicht der neuen E-Auto-Modelle.
Durch die Fusion der PSA-Gruppe mit FCA treffen unterschiedliche Interessen sowie technische und wirtschaftliche Reifegrade aufeinander. Wie steht Opel in der neuen Struktur da?
Elektroautos, SUV und die Neuauflage eines Bestsellers – das Jahr 2020 hält einige Neuheiten bereit. Teil 2 unseres großen Ausblicks mit dem Marken Mercedes-Benz bis Volvo.
Opel-Chef Michael Lohscheller spricht über die Rolle der Marke im PSA-Verbund, die deutschen Standorte und den neuen Erfolg nach 18 Jahren roter Zahlen.
Der PSA-Konzern hat seinen Deutschland-Vertrieb nicht nur am Standort Rüsselsheim zusammengeführt, sondern auch in einem Tochterunternehmen gebündelt. Ziel ist es, weitere Synergien zu schöpfen.
Volkswagen sortiert seine Designabteilung neu, die Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi schafft eine neue Position und Opel hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Ein Überblick.
Der Automobilhersteller Opel einigt sich mit dem Betriebsrat und der IG Metall. Damit kommt die Produktion des Opel Astra wieder zurück nach Rüsselsheim.