Der Münchener Nutzfahrzeughersteller präsentiert auf der Agritechnica im November unter anderem einen branchengerecht ausgestatteten Agrartruck mit erweiterter, leistungsstarker D26-Motorisierung.
Auf der Agritechnica 2019 wird der MAN TGS 18.510 4x4 BLS als Agrartruck zu sehen sein.
(Bild: MAN)
MAN Truck & Bus stellt auf der Agritechnica in Hannover vom 10. bis 16. November 2019 in Halle 16 Stand D41 neben den Landtechnikmotoren von MAN Engines auch einen Agrartruck auf Basis des MAN TGS 18.510 4x4 BLS aus. Im MAN TGS kommt der überarbeitete D26-Motor in der aktuell geltenden Euro 6-Ausführung zum Einbau. Im Vergleich zur bisherigen Ausführung gibt es 10 PS mehr Leistung und 100 Nm mehr Drehmoment. Somit lauten deren neue Leistungsstufen 430 PS, 470 PS und 510 PS.
Die ausgestellte 510 PS starke Allradsattelzugmaschine zeigt mit bodenschonender Landwirtschaftsbereifung im Format 445/65R22,5 vorne und 600/50R22,5 hinten, dem permanentem Allradantrieb, einer Load-Sensing-Hydraulikanlage am schwungradseitigen Nebenabtrieb, den verschiedenen Anhängekupplungen sowie der Möglichkeit zur LOF-Zulassung als land- und forstwirtschaftliche Zugmaschine ihre branchenspezifische Ausstattung.
Geschätzte Vielseitigkeit
Im kombinierten Straßen- und Feldeinsatz sowie der Ganzjahresnutzung spielen nach Unternehmensangaben die Agrarsattelzugmaschinen ihre Konzeptvorteile aus. Insbesondere Lohnunternehmer schätzten ihre Vielseitigkeit. Stehen in der Landwirtschaft keine Transportaufgaben in der Feldbestellung, der Erntezeit und Güllelogistik an, lässt sich der MAN mit Tausch des Aufliegers und Umbereifung im Bautransport sowie im Winter als Winterdienstfahrzeug einsetzen.
MAN Engines zeigt auf dem Stand Motoren für Landmaschinen und zur Energieerzeugung, darunter nach eigenen Angaben eine Weltneuheit: einen Reihensechszylinder mit 16,2 Litern Hubraum, der speziell zum Antrieb von leistungsstarken Landwirtschafts- und Arbeitsmaschinen konzipiert wurde.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.