Kfz-Sachverständigen Forum Alte und neue Geschäftsfelder

Anbieter zum Thema

Im Jahr 2020 war das Kfz-Sachverständigen Forum unsere letzte große Veranstaltung vor Corona. Am 23. November 2021 findet dieses Format bereits zum fünften Mal statt – wieder mit brisanten Themen für Kfz-Sachverständige.

Auch die Ermittlung von Restwerten bzw. Wiederbeschaffungswerten fällt immer stärker ins Gewicht, insbesondere wenn es Vorschäden gab.
Auch die Ermittlung von Restwerten bzw. Wiederbeschaffungswerten fällt immer stärker ins Gewicht, insbesondere wenn es Vorschäden gab.
(Bild: Stefan Bausewein)

Ein Satz, den man getrost jedes Jahr wiederholen kann, lautet: Nie waren die Herausforderungen für Kfz-Sachverständige so groß wie gerade jetzt. Früher bezog sich diese Aussage in der Regel auf neue Fahrzeug-Werkstoffe und -Technologien. Denn Neuerungen in der Fahrzeugtechnik hatten oft Auswirkungen auf die Reparaturtechnik, und der Sachverständige musste sich ständig weiterbilden. Das alles gilt auch heute noch, und zwar in immer stärker wirkendem Ausmaß.

Doch heute muss sich der Kfz-Sachverständige zusätzlich mit ganz anderen Themen auseinandersetzen: Versicherer versuchen sich zunehmend in die Reparaturwege einzumischen, künstliche Intelligenz erobert die Schadenermittlung, Scanner unterstützen ihn bei der Hagelschadenermittlung und zu all dem muss er sein Gutachten auch noch gegen sogenannte Prüfberichte von Versicherungsdienstleistern verteidigen. Und damit ist die Liste noch nicht am Ende.

All diese Probleme greift das Kfz-Sachverständigen Forum am 23. November 2021 auf. Das Forum veranstalten die Medienmarke »Fahrzeug+Karosserie« und auto rechtaktuell.de.

Auszug
Programm

Das Kfz-Sachverständigen Forum veranstaltet die Medienmarke »Fahrzeug+Karosserie« in Kooperation mit autorechtaktuell.de am 23. November 2021 im Vogel Convention Center in Würzburg.

Programmauszug:

Die Vorschadenproblematik bei der Schadenregulierung;

Belastbare Werte im Kfz-Gutachten, BGH-Rechtsprechung zu Gutachtenpositionen;

Berücksichtigung von Versicherungseinwendungen zum Kfz-Gutachten: Restwerte, Großkundenrabatt, Wertminderung, Mehrwertsteuer;

Digitalisierungsmöglich- und notwendigkeiten: Digitale/intelligente Schadenaufnahme und -bewertung mit Integration in den Schadenprozess

Anmeldung unter www.kfz-sachverstaendigen-forum.de

Neue Chancen

Versierte Rechtsanwälte und Sachverständige berichten über Risiken der neuen Anforderungen, aber auch über neue Geschäftsfelder für Sachverständige, beispielsweise wie sie das allgegenwärtige Thema Digitalisierung für sich nutzen können. Das birgt einerseits mehr Effizienzsteigerung und andererseits die Chance, sich bei den Vermittlern Autohaus und Werkstatt fester zu verankern – sprich Kundenbindung zu betreiben.

Verpassen Sie nicht dieses Branchenevent unter dem Motto: „Alte und neue Herausforderungen für den Kfz-Sachverständigen – Bestehende und neue Geschäftsfelder“. Melden Sie sich an unter www.kfz-sachver staendigen-forum.de. ■

(ID:47560747)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung