Forum Fahrzeugbau Alternative Antriebe und weitere Herausforderungen für den Fahrzeugbauer

Am 26. 10. 2021 veranstalten der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) und das Fachmedium »Fahrzeug+Karosserie« zum dritten Mal das Forum Fahrzeugbau im Vogel Convention Center in Würzburg. Die Teilnehmer erwarten im wahrsten Sinn des Wortes spannende Vorträge.

Anbieter zum Thema

Joshua Kneiber, Leiter Produktmanagement & strategischer Vertrieb Elektromobilität bei BPW Bergische Achsen, informiert über den BAX.
Joshua Kneiber, Leiter Produktmanagement & strategischer Vertrieb Elektromobilität bei BPW Bergische Achsen, informiert über den BAX.
(Bild: BPW Bergische Achsen/BAX)

Unter dem Motto „Alternative Antriebe und weitere Herausforderungen für Fahrzeugbauer" findet am 26.10.2021 das Forum Fahrzeugbau zum dritten Mal statt.

Der Anteil an emissionsfreien bzw. -armen Antrieben bei Nutzfahrzeugen nimmt langsam, aber stetig zu. Durch diesen Trend wachsen die Herausforderungen für Fahrzeug- und Aufbauhersteller, aber auch die Chancen. Beispielsweise in Bezug auf Bestandsfahrzeuge. Grundsätzlich ist eine Umrüstung von leichten Nutzfahrzeugen auf Elektroantrieb möglich, und die Förderung durch das BMVI macht diese für Fahrzeugbetreiber interessant. Reiner Dellori von der Quantrum AG zeigt in seinem Vortrag, wie sich leichte Nutzfahrzeuge umrüsten lassen und welche Voraussetzungen ein Betrieb hierfür erfüllen muss.

Joshua Kneiber, Leiter Produktmanagement & strategischer Vertrieb Elektromobilität bei BPW Bergische Achsen, wird den BAX vorstellen. Hierbei handelt es sich um einen batterieelektrischen 7,5-Tonner, den das Unternehmen gemeinsam mit Paul Nutzfahrzeuge entwickelt hat. Der BAX ist ab Februar 2022 lieferbar und stellt dem Betreiber eine Nutzlast von bis zu 4 Tonnen zur Verfügung.

Neben komplett konfigurierten Autos (inkl. Standartaufbau) vertreibt BPW auch das Chassis des BAX, inklusive des E-Antriebs. Das Chassis ist für Aufbauten jeglicher Art geeignet und damit handelt es sich um ein interessantes Fahrzeug für den individuellen Fahrzeugbau. Joshua Kneiber berichtet von der Entwicklung des BAX und stellt die technischen Möglichkeiten des Mitte Oktober der Öffentlichkeit vorgestellten Fahrzeugs vor.

Zudem werden Dierk Conrad, ZKF-Geschäftsführer Nutzfahrzeuge, und Claus Evels, ZKF-Vizepräsident, über aktuelle Trends der Branche berichten. Raphael Hofer, Head of Technical Services TÜV Süd, wird erläutern, wie sich die Neufassung der europäischen Verordnung 2018/858 auf das herstellende Gewerbe auswirkt. Von Sascha Pfeifer, Leiter Fachgebiet Transportpolitik Verband Deutscher Automobilindustrie (VDA), erfahren die Teilnehmer, was die künftige CO2-Zertifizierung von Anhängern und Aufbauten in der Praxis bedeutet.

Der Branchentreff für Nutz- und Sonderfahrzeugbauer, den das Fachmedium »Fahrzeug+Karosserie« gemeinsam mit dem Zentralverband für Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) veranstaltet, bietet erneut Fahrzeugbauprofis eine Plattform, um sich über aktuelle Trends zu informieren und mit Experten und Kollegen auszutauschen.

Mehr Informationen zum Programm sowie die Anmeldung finden Sie hier!

Übrigens: Für Abonementen der »Fahrzeug+Karosserie« sowie für ZKF- bzw. Innungsmitglieder halten wir Sonderkonditionen bereit – sichern Sie sich Ihren Platz!

(ID:47746576)