Mit dem Kauf der 3C Deutschland GmbH durch den international tätigen Finanzdienstleister Arvato Financial Solutions wird Versicherern die gesamte Schadensteuerung aus einer Hand, automatisiert und digital angeboten. Das soll Aufwand und Kosten reduzieren.
Die Bosch-Gruppe UK hat den Logistikdienstleister Arvato mit der Lagerhaltung und Distribution ihrer Rasen- und Gartenprodukte im Vereinigten Königreich beauftragt. Der Vertrag läuft fünf Jahre und spült den Logistikern mehr als 10 Mio. britische Pfund in die Kassen (11,5 Mio. Euro).
Arvato Services nutzt sein Tranport-Know-how und bietet Kunden mit großem Versandvolumen jetzt Transportkonzepte aus einer Hand an. Mit einer eigens geschaffenen Abteilung Transport will der Full-Service-Dienstleister der wachsenden Nachfrage nach einer effizienten Transportabwicklung in komplexen Versandstrukturen begegnen.
Innerhalb von drei Monaten hat der mittelständische Express- und Logistikdienstleister LPR eine speziell für seine Bedürfnisse zugeschnittenes SAP-System implementiert. Realisiert wurde das Projekt durch den SAP-Partner Arvato Systems Technologies.
Arvato Services Healthcare, Outsourcing-Dienstleister mit Sitz in Gütersloh, übernimmt für Medopharm, eigenen Angaben zufolge Marktführer in der Apotheke für Kieselsäure-Produkte, die Direktbelieferung von Apotheken für den deutschen Markt.
Arvato Service bietet mit einem IT-gestützten Multicarriersystem eine Lösung, mit der Express- und Standardpakete, Luft- und Seefrachten weltweit kostengünstig verschicht werden können. Derzeit sind 100 Frachtführer länderübergreifend angeschlossen.
Immer ausreichend bestückte Regale, nie zuviel, nie zuwenig und darüber hinaus die richtige Ware zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu haben: Das schafft Retail-Inventory-Management (RIM), das Bestandsmanagementsystem von Arvato Logistics Services, das seit sechs Jahren erfolgreich in der Entertainment-Branche eingesetzt wird.