Karosserie Außenhautteile mit integriertem Licht

Redakteur: Tanja Schmitt

Oberflächen mit integrierter Technologie werden im Fahrzeugbau immer beliebter. Osram Continental und Rehau verschmelzen Exterieurbauteile wie Stoßfänger, mit Lichtkomponenten zu sogenannten Shy-Tech-Bauteilen.

Anbieter zum Thema

Die beiden Unternehmen arbeiten künftig zusammen.
Die beiden Unternehmen arbeiten künftig zusammen.
(Bild: Osram Continental Rehau)

Im Fahrzeugdesign gewinnt die Kombination aus Material, Licht und „Shy-Tech“– Oberflächen mit integrierter Technologie – an Bedeutung. Diesen Trend aufgreifend haben sich Osram Continental und Rehau zu einer Entwicklungspartnerschaft zusammengeschlossen. Unter dem Motto „Light meets Material“ entwickeln die beiden Unternehmen sogenannte „Shy-Tech-Bauteile“. Diese lassen sich von den Fahrzeugherstellern als differenzierende Designelemente in die Außenhaut von Automobilen integrieren. Zunächst entwickeln Osram und Rehau Protoypen – die Konzepte stellen die Unternehmen derzeit den OEM vor. Bis Mitte 2024 sollen die innovativen Bauteile in erste Serienfertigungen einfließen. Das heißt, K&L-Betriebe, die in der Unfallinstandsetzung tätig sind, könnten bereits in rund drei Jahren mit der neuen Technologie konfrontiert werden.

(ID:47383797)