Pannendienst Auto Reichhardt eröffnet neues Mobilitätszentrum

Anbieter zum Thema

Der Fiat- und Renault-Händler ist unter anderem im Auftrag des ADAC als Pannenhelfer unterwegs. Beim Neubau nahe Augsburg standen E-Fahrzeuge im Fokus.

Die Halle des neuen Mobilitätsszentrums ist als Quarantäneplatz für verunfallte E-Autos besonders sicher ausgeführt.
Die Halle des neuen Mobilitätsszentrums ist als Quarantäneplatz für verunfallte E-Autos besonders sicher ausgeführt.
(Bild: Auto Reichhardt)

Auto Reichhardt hat gemeinsam mit dem ADAC sein neues Mobilitätszentrum im Güterverkehrszentrum Region Augsburg eröffnet, meldet das Unternehmen. Der Neubau dient der Pannenhilfe im Großraum Augsburg und bietet Services vor allem für Nutzfahrzeuge. Für diese gibt es eine 1.300 Quadratmeter große Halle mit überdachter Freifläche und Rangierbereich sowie 19 Stellplätze. Alle Lagerflächen sind nach dem Wasserhaushaltsgesetz besonders dicht und sicher, heißt es in einer Pressemitteilung. Zusätzlich zu Werkstatt und Waschhalle entsteht noch ein zweistöckiger Bürobau und ein besonders sicherer Quarantäneplatz für verunfallte Elektro- und Wasserstofffahrzeuge.

Als Garage mit wasserschützender Bodenplatte und brandsicheren Wänden fängt der Quarantäneplatz für verunfallte Elektro- und Wasserstofffahrzeuge umweltschädliche Batterieflüssigkeit auf und hält jeder Druckwelle stand. Er entstand in enger Kooperation mit der Technischen Hochschule Ingolstadt. Dort bringt Auto Reichhardt die Erfahrungen rund um Unfallfahrzeuge in einen Arbeitskreis im Kompetenzfeld Automotive und Mobility ein.

Panneneinsätze im Dreiviertelstundentakt

Der Standort an der Karlsruher Straße im GVZ Region Augsburg bietet kurze Wege zur A8 und B17. Im Gegenzug profitieren die ansässigen Dienstleister für Logistik und kombinierten Verkehr von logistikaffinen Services rund um Personen- und Nutzfahrzeuge. Geschäftsführer Stefan Reichhardt kommentiert: „In dritter Generation erleben wir gemeinsam mit Mitarbeitern und Partnern eine Zeit des Umbruchs. Wir stellen uns sowohl im Handel als auch im Service auf neue Antriebstechnologien und die Mobilität der Zukunft ein. Dafür sind wir jetzt richtig aufgestellt.“

Auto Reichhardt wickelt nach eigenen Angaben rund 12.000 Einsätze im Jahr ab, die Hälfte davon im Auftrag des ADAC. Damit rückt im Schnitt alle 45 Minuten ein Pannenhilfefahrzeug aus. Oliver Weissenberger, Vorstand Helfen, Betriebswirtschaft & Interne Services beim ADAC, gratuliert zur Eröffnung: „Seit über 50 Jahren ist Auto Reichhardt zuverlässiger Mobilitätspartner für den ADAC. Jetzt sind die Weichen mit Weitblick gestellt und auf die Zukunft der Mobilität ausgerichtet.“

Das neue Pannendienstzentrum ist übrigens nicht die einzige aktuelle Baumaßnahme des Augsburger Fiat- und Renault-Partners. Für Handel und Service im Bereich Pkw, Nutzfahrzeuge und Reisemobile erstellt der Familienbetrieb gerade einen Neubau mit 3.000 Quadratmetern Werkstatt-, Büro- und Ausstellungsflächen. Er soll bis Ende 2021 fertig werden. Auch ein weiteres Mobilitätszentrum im Raum Augsburg wird derzeit gebaut.

(ID:47538006)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung