Axalta investiert in Deutschland 60 Mio. US-Dollar
Redakteur: Redaktion Fahrzeug + Karosserie
Axalta Coating Systems kündigte kürzlich Investitionen in Höhe von 60 Mio. US-Dollar an, um am Standort Wuppertal eine zukunftsweisende Anlage zu errichten und die Produktionskapazitäten für Wasserlacke auszubauen.
Die Produktion in der neuen Anlage soll im ersten Quartal 2015 beginnen. Damit werden Deutschland und insbesondere der Standort Wuppertal – der bereits heute der größte der weltweit 35 Axalta Produktionsstätten ist – zu Axaltas Zentrum für Wasserlacke in der Region Europa, Naher Osten und Afrika. Das Unternehmen unterstreicht mit der Investition seinen Einsatz für diese umweltschonenden Lacke mit denen es seine Kunden in der Automobilindustrie, der Reparaturlackbranche, im Transportsektor, in der allgemeinen Industrie sowie in der Architektur- und Inneneinrichtungsbranche beliefert. In Wuppertal werden Produkte für Westeuropa hergestellt. Darüber hinaus exportiert der Standort weiterhin nach Osteuropa, Asien und Lateinamerika. In der Anlage wird eine effizientere Fertigungstechnik zum Einsatz kommen, die Produktionsabfälle weiter reduziert.
„Wir freuen uns sehr, dass wir in Europa – und insbesondere in Wuppertal – neue Produktionsanlagen aufbauen können“, sagt Charlie Shaver, Vorstandsvorsitzender und CEO von Axalta. Denn Deutschland steht für erstklassige Automobiltechnik und hier sind einige unserer wichtigsten Kunden beheimatet. Axalta baut auf einer langen Tradition auf, die bereits 1866 in Wuppertal ihren Anfang nahm. Wir blicken voller Optimismus auf einen ständig wachsenden Kundenkreis, dessen Wünsche wir auch zukünftig gerne erfüllen wollen.“
Im neuen Werk sollen Lacke für einige der größten europäischen Automobilhersteller produziert werden. Außerdem sollen einige der führenden Reparaturlacke von Axalta in der neuen Anlage hergestellt werden, wie beispielsweise unsere globalen Kernmarken Standox, Spies Hecker und Cromax, die in Lackier- und Karosseriebetrieben zum Einsatz kommen. Dies wird die Angebotspalette an wasserbasierenden Lacken der neuesten Generation noch erweitern.
„Die Entscheidung, in Deutschland zu investieren, ist nicht nur ein Beleg für unseren Einsatz für unsere Kunden, sondern auch für unser Vertrauen und die Zuversicht in die deutsche Wirtschaft und in die der gesamten EMEA-Region“, ergänzt Otmar Hauck, Chief Operating Officer für die EMEA-Region bei Axalta. „Dass wir in Wuppertal investieren, honoriert auch den Einsatz unserer Mitarbeiter sowohl für unser Unternehmen als auch für unsere Kunden.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.