Berner erneuert Booster-Sortiment

Von Ottmar Holz

Anbieter zum Thema

Autobatterien streiken nicht nur im Winter. Kfz-Profis sollten deshalb am besten immer – nicht nur in den kalten Monaten – die passenden Startergeräte griffbereit haben.

Alle drei Startergeräte haben einen Ein-Aus-Schalter, der für einen funkenfreien Anschluss der Klemmen sorgen soll.
Alle drei Startergeräte haben einen Ein-Aus-Schalter, der für einen funkenfreien Anschluss der Klemmen sorgen soll.
(Bild: Berner)

Berner hat drei neue Starthilfe-Booster mit integrierter AGM-Batterie auf den Markt gebracht. Alle drei Geräte besitzen nach Herstellerangaben ein robustes Kunststoffgehäuse und lange, flexible Kabel aus Vollkupfer.

Die Schenkel der Polklemmen aller Geräten sind intern mit einem Kupferkabel verbunden, um die Leistungsübertragung zu optimieren. Bei den Booster-Varianten Premium und Universal sind die Klemmen um 45 Grad abgewinkelt. Beide Geräte besitzen darüber hinaus ein mikroprozessorgesteuertes Ladegerät mit auf AGM-Batterien ausgelegten Ladekennlinien. Es soll die Aufladung optimieren und so die Lebensdauer der internen Batterien verlängern. Der patentierte thermische Durchlaufschutz überwacht dabei den Ladevorgang. Das soll verhindern, dass der Akku überhitzt. Zusätzlich punkten beide Geräte mit einem USB-Anschluss, einem An-/Ausschalter sowie mit einer Zwei-Funktionen-Digitalanzeige. Diese zeigt den Ladestand der internen Batterie sowie die Spannung der Fahrzeugbatterie an.

Immer auf Nummer sicher

Alle drei Startergeräte sind Dekra-zertifiziert und verfügen über eine Verpolungswarnung sowie einen integrierten Kurzschluss- und Überspannungsschutz. Die Booster sind zudem mit einem Ein-Aus-Schalter versehen. Dieser soll für einen funkenfreien und damit sicheren Anschluss bei allen drei Geräten sorgen.

Berner Booster Standard 12 V

Der kleinste unter den drei neuen Start-Boostern verfügt über eine Hawker-Genesis-Batterie mit einer Spitzenstromstärke von 1.600 Ampere. Farb-LEDs zeigen bei diesem Modell den Ladezustand und den Status der internen Batterie sowie den der zu ladenden Fahrzeugbatterie an. Es wiegt 8,0 Kilogramm, die Anschlusskabel haben laut Anbieter einen Kabelquerschnitt von 21,1 Quadratmillimetern. Berner bietet das 12-Volt-Standardgerät für 279 Euro an.

Berner Booster Premium 12 V

Das Premium-Modell mit 12 Volt enthält eine besonders leistungsstarke AGM-Batterie mit einer Spitzenstromstärke von 2.200 Ampere. Trotzdem wiegt es nur 9,7 Kilogramm, die Anschlusskabel übertragen die höhere Startleistung mit einem Querschnitt von 33,6 Quadratmillimetern. Es kostet 449 Euro.

Berner Booster Universal 12/24 V

Der Universal-Booster kann sowohl für Fahrzeuge mit einer 12-Volt-Batterie als auch für Nutzfahrzeuge mit 24 Volt Bordspannung eingesetzt werden. Er ist das leistungsstärkste Startergerät der Reihe und enthält im Gegensatz zum Standardmodell gleich zwei Hawker-Genesis-Batterien. Mit einer Spitzenstromstärke von 3.200 Ampere bietet er die doppelte Leistung des Standardgeräts. Berner verlangt für das 17,6 Kilogramm schwere Gerät 659 Euro.

(ID:45163988)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung