Die Lackmarke Cromax integriert die PercoTop-Produkte in die neue Imron Fleet Line Industry Produktlinie. Während die Etiketten entsprechend angepasst werden, bleiben die Lackmaterialien wie vom Lackierer gewohnt.
PercoTop wird Teil des Imron Fleet Line Sortiments von Cromax.
(Bild: Cromax)
„Imron Fleet Line Industry wird weiterhin eine nützliche Ergänzung unseres Angebots für Lackierwerkstätten sein. Mit den Produkten dieser Linie sind die Werkstätten der erste Anlaufpunkt ihrer Kunden auf der Suche nach Lackierungen für den Industriebereich und die Fahrzeugreparatur“, sagt Hartmut Krause, Leiter für Vertrieb und Marketing bei Cromax Deutschland.
Für die vielfältigen Anforderungen von Industrielackierungen werden beispielsweise Lacksysteme mit einer Reihe von Glanzstufen und Effekten für das breite Spektrum der unterschiedlichsten Substrate benötigt. Imron Fleet Line Industry bietet Reparaturlackierern ein System aus Lacken auf Basis von hochleistungsfähigen Mischlackkonzentraten. Diese können an viele Industrieanwendungen angepasst werden und erfüllen einen hohen Qualitätsstandard bei guter Produktivität. Imron Fleet Line Industry kann auf verschiedensten Untergründen, wie zum Beispiel auf Eisen, Stahl, Gussstahl, Aluminium, eisenfreien Metallen, Kunststoffen, Polystyrol, Altlackierungen, Holz, MDF, Hartfaserplatten und mineralischen Untergründen angewendet werden.
Um Reparaturlackierern eine reibungslose Umstellung zu gewährleisten, hat Cromax eine Reihe von Postern und Broschüren erstellt, die bei der Auswahl des richtigen Produkts für jede Anwendung und jedes Anwendungsverfahren, wie etwa Fließbecherpistole, HVLP, Druckbehälter, Airmix, airless und elektrostatische Applikation sowie Roll- und Pinselauftrag, helfen.
Imron Fleet Line Industry umfasst verschiedene Effekte und strukturierte Oberflächenbeschichtungen in seinen Polyurethandecklacksystemen. Viele Farbtöne stehen bereits zur Verfügung, darüber hinaus können alle RAL-, NCS- und British-Standard-Farben sowie RAL 9006- und 9007-Metallic-Farben und RAL-Perlmuttfarben mithilfe der Mischformeln aus der Farbtonmanagement-Software ChromaWebTM von Cromax ausgemischt werden.
Die Umstellung auf Imron Fleet Line Industry soll planmäßig Ende dieses Jahres beendet sein.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.