Namhafte Werkstattausrüster präsentierten den rund 150 Gästen ihre Produkte.
(Bild: Spies Hecker)
Rund 150 Gäste nutzten Mitte Juli die Gelegenheit, während eines Sommerfestes hinter die Kulissen des bayrischen Spies-Hecker-Auslieferungslagers in der Nähe von München zu blicken. „Viele Kunden kannten ihre Ansprechpartner im Auslieferungslager bisher nur von Telefongesprächen “, betonte Yvonne Maier, Spies-Hecker-Regionalvertriebsleiterin für die Region Süd.
Neben Maier waren auch Vertriebsleiter Michael Wellnitz, die Kundenberater Helmar Lämmermann und Stefan Linderer sowie die Anwendungstechniker Andreas Dinter, Roland Horst und Raimond Schmitt in Maisach vor Ort.
Der Leiter des Stützpunktes, Marcus Berkenstraeter, führte die Gäste durch das 900 Quadratmeter große Areal. Vor Ort demonstrierte das Team den Besuchern die täglichen Arbeitsabläufe.
„Durchschnittlich werden hier im Monat 1.040 Lieferscheine geschrieben. Rund 55 Tonnen Spies-Hecker-Material liefern wir monatlich an die Kunden aus“, erklärte Berkenstraeter den Gästen. Das Auslieferungslager Maisach ist seit Februar 2005 zuständig für das Gebiet Ober- und Niederbayern sowie Ober- und Ostallgäu.
Die Gäste erhielten neben dem Blick hinter die Kulissen und Infos zu moderner Lacktechnologie auch Tipps von namhaften Werkstattausrüstern. Sata stellte beispielsweise eine neue 1,3-cc-Klarlackdüse für die Satajet 5000B vor. Die Part GmbH präsentierte den Scheibenkleber Power-Cure von Sika. Innovative Folientechnik gab es von Horn & Bauer, neueste Schleiftechnologie von Mirka mit den Q-Silver-Produkten. Farécla präsentierte das Finish System G3. Herkules und IRT hatten mobile Infrarot-Trockner im Gepäck, Carbon moderne Ausbeultechnik. Am Identica-Stand konnten sich Betriebsinhaber über das Werkstattsystem informieren. Außerdem waren 3M und EMM mit ihren Produkten vertreten.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.