Kühlsystem Busching: Einfache Druckprüfung

Autor / Redakteur: Konrad Wenz / Slawa Schaub

Der Monteur kann das neue Kühlerdruckprüfgerät an fast alle Pkw und leichten Nutzfahrzeuge anschließen. Laut Hersteller ist es deutlich einfacher zu bedienen als das Vorgängermodell.

Anbieter zum Thema

Der Mechaniker kann auch den Kühlerverschlussdeckel testen.
Der Mechaniker kann auch den Kühlerverschlussdeckel testen.
(Foto: Busching)

Die Busching GmbH hat laut einer Pressemitteilung ihr bisher angebotenes Kühlerdruckprüfgerät verbessert. Das neue Modell funktioniert genau wie sein Vorgänger, ist laut Anbieter aber deutlich leichter zu bedienen. Mit dem aufpumpbaren Blasenversiegelungssystem (Gummibalg) kann der Monteur das Gerät an fast alle Pkw und leichten Nutzfahrzeuge anschließen – es passt auf die Renk- und Gewindeverschlüsse der Füllstutzen von Kühlern und Ausgleichsbehältern.

Mit sechs verschiedenen Adaptern kann der Monteur die korrekte Funktion des Überdruckventils im Verschlussdeckel testen. Öffnet dieses zu früh, baut sich kein Überdruck im System auf – es bilden sich zu früh und zu viele Dampfblasen. Auch die Schmierung der Gleitringdichtung in der Wasserpumpe ist dann nicht mehr sichergestellt, vorschneller Verschleiß ist die Folge.

Mithilfe der sechs doppelseitigen ­Adapter lassen sich die Verschlüsse kontrollieren. Busching bietet das Werkzeug im stabilen Koffer unter der Bestellnummer 100667 an, der Preis beträgt 178 Euro.

(ID:44053636)