• Abo
  • E-Learning
  • Schulungsteile
  • Newsletter
  • E-Paper
  • 1 Stellenmarkt
  • Shop
  • repair-pedia
Mobile-Menu
  • Abo
    • E-Learning Abo
  • E-Learning
  • Schulungsteile
    • Schulungsteile Monate 1-18
    • Schulungsteile Monate 19-42
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Stellenmarkt
  • Shop
  • repair-pedia
  • PLUS-Artikel
  • Fahrzeugbau
  • Karosserie
  • Lack
  • Verband
  • Management
    • Kfz-Schadenmanagement
    • Recht
  • Aus- und Weiterbildung
  • Service
  • Events
  • Anbieter
  • Bildergalerien
Logo Logo
  • PLUS-Artikel
    Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
    Rechtsanwalt Matthias Nickel (www.rae-mayen.de) erläutert und kommentiert für die Vogel Communications Group regelmäßig relevante Gerichtsurteile. (Bild: Susanne Duda)
    Hauptuntersuchung
    Der Karosseriebaufachbetrieb als Prüfstützpunkt für die HU
    2-in-1-Lösung von Maha: Vierstempelbühne mit Fahrflächen und zusätzlicher Zweistempelbühne mit Schwenkarmen. Damit werden viele Anwendungsfälle abgedeckt. (Bild: Maha)
    Hebetechnik für Transporter
    Dreieinhalb Tonnen Tragkraft reichen nicht aus
    Kleinteilepauschalen können berechnet werden, auch wenn schon Kleinteile in der Rechnung stehen. (Bild: Schreiner | VCG)
    Schadenregulierung
    Berechnung der Kleinteilepauschale
    Mit dem WAS 500 E-RTW rollt der erste vollelektrische E-Rettungswagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 5,5 t durch Hannovers Straßen.  (Bild: WAS)
    Wietmarscher Ambulanz und Sonderfahrzeug GmbH
    Elektrische Rettungsfahrzeuge
  • Fahrzeugbau
    Aktuelle Beiträge aus "Fahrzeugbau"
    Noch dieses Jahr möchte MAN computergesteuerte, autonom fahrende Lastwagen auf die Autobahn schicken. (Bild: MAN)
    Autonomes Fahren
    MAN testet selbstfahrende Lkw auf der Autobahn
    Ab 2030 werden Kleinlaster, mittelschwere und schwere Lkw, Reisebusse und Baufahrzeuge ihre Emissionen schrittweise senken müssen. (Bild: Daimler Truck )
    EU-Richtlinie
    Lkw müssen Emissionen reduzieren
    Mit dem Pelkan zeigt B-ON den Nachfolger für den Streetscooter. (Bild: B-ON)
    Kleintransporter
    Das ist der Nachfolger des Streetscooter
    Nächstes Jahr liefert MAN die ersten 200 vollelektrischen Lkw aus. (Bild: MAN)
    Elektrifizierung
    MAN startet Verkauf schwerer E-Lastwagen
  • Karosserie
    Aktuelle Beiträge aus "Karosserie"
    FAS müssen nach dem Tausch der Windschutzscheibe neu kalibriert werden. Hierfür brauchen Werkstätten den Zugriff auf die Herstellerdaten. (Bild: Carglass)
    Datenzugang
    Europäischer Gerichtshof entscheidet zu Gunsten Carglass und ATU
    Nur im Rohbau sichtbar: Die Heckklappe des BMW 6er GT besteht aus einem Alu-Druckgussrahmen (schwarz) und Alu-Blechteilen. (Bild: Klasing)
    Druckguss im Karosseriebau
    Komplexe Teile im Untergrund
    Der neue BMW 7-Serie stand mit vollelektrischem Antrieb und Zweifarben-Lackierung zur Besichtigung an den Aachener Karosserietagen. (Bild: Klasing)
    BMW 7er
    Dingolfinger Luxuslimousine
    BMW zeigt mit dem Vision Neue Klasse, wie sich die nächste Generation von Fahrzeugen der Marke optisch und technisch hervorheben will. Das Visionsfahrzeug, hat eine auf das Wesentliche reduzierte Formensprache mit den charakteristischen Merkmalen wie die BMW-Niere und der Hofmeisterknick der Seitenfenstergrafik. (Bild: Klasing)
    IAA Mobility
    Mobilität der Zukunft
  • Lack
    Aktuelle Beiträge aus "Lack"
    14 Teilnehmer bemühten sich im Trainingszentrum von Glasurit in Münster um die Deutsche Meisterschaft der Fahrzeuglackierer.   (Bild: Glasurit)
    Deutsche Meisterschaft der Fahrzeuglackierer/innen
    Der Titel geht nach Bremen
     (Bild: Akzo Nobel)
    Akzo Nobel
    Radartransparente Farbtonmischrezepturen
    Bei den Lackiermeisterschaften haben die Kandidaten zahlreiche Aufgaben zu erfüllen.  (Bild: TONY BELOT (WorldSkills International))
    Deutsche Meisterschaft der Fahrzeuglackierer
    Junge „Lackheroes“ zeigen ihr Können in Münster
    Der Vize-Europameister der Fahrzeuglackierer bei der Arbeit: Johannes Brandl. (Bild: BV Farbe|Mariusz Dechnig)
    Euroskills 2023
    Deutscher Lackierer auf dem Treppchen
  • Verband
    Aktuelle Beiträge aus "Verband"
    Arndt Hürter ist stellv. Obermeister der Innung Köln und frisch in den Vorstand des ZKF gewählt worden. Hürter leitet zudem in dritter Generation das 
eigene Familienunternehmen in Köln. (Bild: Wenz | VCG)
    Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF)
    „Ehrenamt ist ein echtes Win-Win“
    Der amtierende ZKF-Präsident Peter Börner stellt nach 13 Jahren Amtszeit den Platz an der Spitze des Verbands zur Verfügung. (Bild: Wenz | VCG)
    Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF)
    Peter Börner stellt sein Präsidenten-Amt zur Verfügung
    Die neue Mannschaft an der Spitze der Innung Südbayern (v.l.n.r) Obermeister Christoph Leberle, stellvertretender Obermeister Christoph Dusl, stellvertretender Obermeister Thomas Schneider und Geschäftsführer Robert Paintinger.  (Bild: Klasing)
    Fusion Innungen Süd- und Niederbayern
    Gemeinsam stärker
    Die Zukunft des automobilen Servicemarktes diskutierten (v. l.) Stefan Bäckmann, Geschäftsführerin Claudia Weiler (beide Kfz-Innung Köln), Kurt-Christian Scheel (ZDK), Prof. Benedikt Maier (IfA), Thomas Aukamm (ZKF) sowie Oliver Nienhaus und Arndt Hürter (beide von der Karosseriebauer-Innung Köln). (Bild: Innung Köln)
    Innungen Köln
    Künftig sind Spezialisten mehr gefragt
  • Management
    • Kfz-Schadenmanagement
    • Recht
    Aktuelle Beiträge aus "Management"
    Rechtsanwalt Matthias Nickel (www.rae-mayen.de) erläutert und kommentiert für die Vogel Communications Group regelmäßig relevante Gerichtsurteile. (Bild: Susanne Duda)
    Hauptuntersuchung
    Der Karosseriebaufachbetrieb als Prüfstützpunkt für die HU
    Zwar werden die preiswerteren drei elektrischen Modelle von der neuen Unternehmenseinheit Ampere entwickelt und vermarktet – verkauft werden sie aber unter der bekannten Marke Renault.  (Bild: Renault)
    E-Mobilität
    Renault plant Einstiegsmodell für unter 20.000 Euro
    Ab 2024 neuer Leiter von Mercedes-Benz Trucks in Deutschland: Christian Wilz (42). (Bild: Daimler Truck AG)
    Personalie
    Christian Wilz übernimmt Leitung von Mercedes-Benz Trucks in Deutschland
  • Aus- und Weiterbildung
    Aktuelle Beiträge aus "Aus- und Weiterbildung"
     (Bild: VCG)
    Ausbildung
    Kostenloses Webinar zum elektronischen Berichtsheft
    Hier ist Spezialwissen gefragt: Einpassen eines Teilstücks in eine Caravan-Seitenwand. (Bild: K.Wenz|»F+K«)
    Karosserie- und Fahrzeugbau
    Caravaningbranche startet erste eigene Ausbildungsfachrichtung
    Auf Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/innen in der Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik warten interessante Herausforderungen, sowohl beim Bau der Fahrzeuge als auch in Reparatur und Wartung.   (Bild: Messe Düsseldorf / ctillmann)
    Berufsausbildung
    Neue Fachrichtung für Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/innen
    Die Innung Mittelfranken präsentierte die Berufsbilder Karosseriebauer/in, Fahrzeugbauer/in und Lackierer/in großzügig und aktiv auf der Berufsbildungsmesse in Nürnberg. (Bild: J. Klasing)
    Karosserie- und Fahreugbauer/in
    Nachwuchssuche auf Nürnberger Berufsmesse
  • Service
    Aktuelle Beiträge aus "Service"
    Hat die Petition keinen Erfolg, werden echte Restaurierungen künftig unmöglich und hochkarätige Veranstaltungen wie die Classic-Gala Schwetzingen um herausragende Fahrzeuge ärmer sein. (Bild: Peter Diehl)
    EU-Chemikalienverordnung
    Petition gegen das Verbot von Werkstoffen für die Oldtimerrestaurierung
    Das Europa-Parlament in Brüssel hat sich dagegen entschieden, den Carbon Correction Factor für Nutzfahrzeuge zuzulassen. Der ZDK kritisiert dies.  (Bild: frei lizenziert)
    Alternative Kraftstoffe
    EU will keine E-Fuels für Nutzfahrzeuge
    Neben einer Basisbewertung will Dekra Werkstätten in Silber, Gold und Platin genannten Stufen zertifizieren. (Bild: Dekra)
    Nachhaltigkeit
    Dekra will Werkstätten in vier Stufen zertifizieren
    E- und Hybrid-Autos verlangen zum Teil nach speziellem Werkstattequipment. (Bild: picture alliance/dpa)
    ASA-Verband
    Das sollten Betriebe in Sachen E-Auto-Service wissen
  • Events
    Aktuelle Beiträge aus "Events"
    Kommt es zum Unfall mit einem E-Auto, hat der Gesundheitszustand der Batterie einen maßgeblichen Einfluss auf den Restwert des Autos. (Bild: Volkswagen AG)
    Kfz-Sachverständigen Forum
    E-Autos sind ohne Batterie nichts wert
    Ein einwandfreies und qualitativ hochwertiges Ersatzteil ist für eine erfolgreiche Reparatur unabdingbar – egal ob es sich um einen Zahnriemen, einen ABS-Sensor oder einen Bremsklotz handelt. (Bild: Promotor/ T. Volz)
    Fachtagung Freie Werkstätten 2023
    Wenn das Ersatzteil schon kaputt ist, bevor es eingebaut wird
    Kürzt die Versicherung die Reparaturrechnung bleibt der Werkstatt nur der Klageweg. Ein BGH-Urteil erhöht hier das Klagerisiko für Werkstätten. (Bild: Schreiner|VCG)
    ZKF-Bundesverbandstag 2023
    Erhöhtes Risiko bei Klagen aus abgetretenem Recht
    Der ZKF-Bundesverbandstag bringt Klarheit zur Frage, wie ein Quarantäneplatz ausschauen sollte. (Bild: Wenz | VCG)
    ZKF-Bundesverbandstag 2023
    Quarantäneplatz für E-Fahrzeuge - wer bezahlt das?
  • Anbieter
  • Bildergalerien
  • mehr...
Anmelden
Company Topimage
Firma bearbeiten
carbon_logo.png ()

Carbon GmbH

http://www.carbon.ag/
  • Aktuelles
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Videos
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Datenschutz Impressum AGB Hilfe Abo-Kündigung Mediadaten Werbekunden-Center Versand und Zahlung FAQ Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite