• Abo
  • Heftarchiv
  • Schulungsteile
  • Newsletter
  • 5 Stellenmarkt
  • Shop
  • repair-pedia
Mobile-Menu
  • Abo
  • Heftarchiv
  • Schulungsteile
    • Schulungsteile Monate 1-18
    • Schulungsteile Monate 19-42
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Shop
  • repair-pedia
  • PLUS-Artikel
  • Fahrzeugbau
  • Karosserie
  • Lack
  • Verband
  • Management
    • Kfz-Schadenmanagement
    • Recht
  • Aus- und Weiterbildung
  • Service
  • Events
  • Anbieter
  • Bildergalerien
Logo Logo
  • PLUS-Artikel

    Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"

    In verschiedenen Diskussionen ging es beim Treffpunkt Berufsbildung um die Zukunft der Ausbildung im Kfz-Gewerbe.

    Treffpunkt Berufsbildung

    Recruiting im Fokus

    In der Schweiz gibt es den „Fahrzeugrestaurator“ bereits seit 2015. Auch wenn er sich vorrangig an Gesellen richtet, ist klar, dass es Bedarf an einer fachspezifischen Weiterbildung im Klassikbereich gibt.

    Weiterbildung

    Restaurator kommt

    Rechtsanwalt Matthias Nickel erläutert und kommentiert für die »Fahrzeug+Karosserie« regelmäßig relevante Gerichtsurteile.

    Reparaturkosten-Übernahmebestätigung (RKÜ)

    Neue RKÜ-Formulare

    Restaurierung

    Geschäftsmodell 911er

  • Fahrzeugbau

    Aktuelle Beiträge aus "Fahrzeugbau"

    Daimler, Volvo und Traton planen, zusammen 1.700 Hochleistungs-Ladepunkte an Autobahnen und Knotenpunkten zu errichten und zu betreiben.

    E-Mobilität

    Traton fordert schnellen Ausbau der Ladeinfrastruktur

    Ab 2023 baut Ford den E-Transit Custom in der Türkei.

    Ford

    Nächster Elektro-Transporter startet 2023

    Eine Wasserstoff-Gliederkomposition von Hyundai, die bei Spar in der Schweiz im täglichen Einsatz ist.

    Wasserstoff-Lkw

    „Ein Mix von Antriebstechnologien wird die Zukunft sein“

    Gut besucht: Der ZKF Caravantag 2022.

    ZKF Caravantag 2022

    Zusätzliche Umsätze durch Reisemobile

  • Karosserie

    Aktuelle Beiträge aus "Karosserie"

    Auch die Schadenkalkulationssoftware Fasttrack AI von DAT kann künftig durch Live-Fahrzeugdaten angereichert werden.

    Fahrzeugdaten

    Telematik und Menschenverstand: DAT erschließt sich zwei neue Datenquellen

    Assistenzsysteme zur Unfallvermeidung sollen bei Nissan in wenigen Jahren deutlich leistungsfähiger als heute werden.

    Automatisiertes Fahren

    Nissan setzt auf nächste Lidar-Generation

    Exoten wie dieser Ferrari Dino sind selbst für K&L-Profis eine Seltenheit. Die meisten Old- und Youngtimer aus den Siebziger- und Achtzigerjahren sind einfach zu reparierende „Brot- und Butter“-Fahrzeuge.

    Würzburger Karosserie- und Schadentage / Außenhautreparatur

    Ferrari Dino professionell rekonstruiert

    Reibschweißelement: Es entstehen hohe Temperaturen, die das Verschweißen der Fügeteile ermöglichen.

    Karosseriereparatur

    Fügen mal anders

  • Lack

    Aktuelle Beiträge aus "Lack"

    Laut Axaltas globaler Studie der beliebtesten Autofarben 2020 bleibt Weiß mit 38 Prozent die beliebteste Autolackfarbe.

    Tipps

    Perlglanzreparatur in drei Schichten

    Der Mazda-Sonderfarbton Magmarot benötigt bei der Reparaturlackierung angepasste Prozesse.

    Würzburger Karosserie- und Schadentage

    Reparaturlackierungen mit Sonderfarbtönen

    Restaurierung

    Geschäftsmodell 911er

    Die mobile Absaugung von Kunzer ist 170 Kilogramm schwer und saugt pro Stunde 7.500 Kubikmeter Luft ab.

    Werkstattausrüstung

    Mobile Absaugung für Lackierarbeiten

  • Verband

    Aktuelle Beiträge aus "Verband"

    0104852216

    Energiesteuersenkung

    Tankstellenbranche erwartet Versorgungsengpässe

    0104855268

    ZKF Automobiles Zukunftsforum

    Die Zukunft startet am Lausitzring

    Die Bundesfachgruppe Freie Werkstätten stellte bei ihrer Sitzung in Bonn die Forderungen zur neuen Kfz-GVO vor. Die Evaluierung zu den neuen Richtlinien startet im Juni.

    Kfz-GVO

    Bundesfachgruppe Freie Werkstätten stellt Forderungen

    In verschiedenen Diskussionen ging es beim Treffpunkt Berufsbildung um die Zukunft der Ausbildung im Kfz-Gewerbe.

    Treffpunkt Berufsbildung

    Recruiting im Fokus

  • Management
    • Kfz-Schadenmanagement
    • Recht

    Aktuelle Beiträge aus "Management"

    0104852216

    Energiesteuersenkung

    Tankstellenbranche erwartet Versorgungsengpässe

    Auch die Schadenkalkulationssoftware Fasttrack AI von DAT kann künftig durch Live-Fahrzeugdaten angereichert werden.

    Fahrzeugdaten

    Telematik und Menschenverstand: DAT erschließt sich zwei neue Datenquellen

    Die Zahl der gewerblichen Zulassungen steigt beständig. Was das im falle des Unfalls heißt klärt das Onlineforum Werkstattrecht.

    Onlineforum Werkstattrecht

    Unfallreparatur bei Flottenfahrzeugen

  • Aus- und Weiterbildung

    Aktuelle Beiträge aus "Aus- und Weiterbildung"

    Die fundierte Ausbildung befähigt Ihre Azubis, solche Prüfungsstücke zu bauen – unterstützen Sie die Azubis dabei.

    Berufsausbildung

    Nutzen Sie das kostenlose e-upgrade

    Selbstständige Recherche in der Kfz-Branche gehört zu den Ausbildungsinhalten des Volontariats.

    In eigener Sache

    »kfz-betrieb« sucht Nachwuchs

    Die fachgerechte Instandsetzung von Wohnmobilen und Caravans will gelernt sein.

    ZKF / CIVD

    Neues Berufsbild auf den Weg gebracht

    Die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ besuchte während ihrer 2021er-Roadshow Kfz-Berufsschulen in Bayern und Sachsen. Erreicht wurden rund 200 Lehrlinge.

    Initiative „Qualität ist Mehrwert"

    Roadshow an vier Berufsschulen

  • Service

    Aktuelle Beiträge aus "Service"

    0104858495

    Kia-Rückruf

    Brandgefahr bei Sorento und Sportage

    0104854284

    Alfa-Rückruf

    Beleuchtungsprobleme bei Giulia und Stelvio

    Audi bietet die digitalen Matrix-LED-Scheinwerfer erstmals im A8 an.

    Lichttechnik

    Audi bietet digitales Matrix-LED-Licht an

    0104826654

    Automechanika Frankfurt 2022

    Endlich wieder eine normale Messe

  • Events

    Aktuelle Beiträge aus "Events"

    0104855268

    ZKF Automobiles Zukunftsforum

    Die Zukunft startet am Lausitzring

    Die 24-Stunden-Fahrzeugabgabe ist das erste Digitalisierungsprojekt von Beresa, das auch an andere Betriebe vermarktet wird.

    Automotive Business Days

    Die Digitalisierung zum neuen Geschäftsfeld machen

    Eins der Highlights der Würzburger Karosserie- und Schadenstage war die Livereparatur eines Golf-VII-Seitenteils.

    Würzburger Karosserie- und Schadenstage

    Es geht auch ohne Neuteil

    Über 7oo Teilnehmer begrüßt »Fahrzeug+Karosserie«-Chefredakteur Konrad Wenz heute und morgen in Würzburg.

    Würzburger Karosserie- und Schadenstage

    Branchen-Event 2022 gestartet

  • Anbieter
  • Bildergalerien
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
carbon_logo.png

Carbon GmbH

http://www.carbon.ag/
  • Aktuelles
  • Nachricht senden
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Datenschutz Impressum AGB Hilfe Abo-Kündigung Mediadaten Werbekunden-Center Versand und Zahlung

Vogel Logo

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Schmidt/autoFACHMANN; IgF; Susanne Duda; Standox; MAN Truck & Bus; Ford; Spar Handels AG Schweiz; Wenz|Fahrzeug+Karosserie; DAT; Nissan; Carbon; Audi; Standox GmbH; Schulungsunterlagen Nexa Autocolor; Kunzer; Esso Tankstelle / Thomas Kohler / CC BY-SA 2.0; VCG; Jakob Schreiner/»kfz-betrieb«; Grimm / »Fahrzeug+Karosserie«; Wenz; Rubbel/»kfz-betrieb«; Karosseriebau Heinz; Initiative Qualität ist Mehrwert; Kia; Alfa Romeo; Messe Frankfurt Exhibition GmbH - Pietro Sutera; Wenz/»kfz-betrieb«; Stefan Bausewein