Das 1971 im 350 SL Roadster eingeführte Vierspeichen-Sicherheitslenkrad sorgte
dank breiter Polsterplatte mit Pralltopf für nochmals verbesserten Aufprallschutz. Die
Speichen dienen als Stützen für den Kranz. Sie nehmen bei einem Aufprall die Kräfte
auf und leiten sie so weiter, dass der Lenkradkranz nicht brechen kann. Der
Hupenring hatte ausgedient und die Taster für das Signalhorn wanderten wieder auf
die Lenkradmitte.
(Bild: Daimler)
8/14 Zurück zum Artikel