Lackhereos Deutschlands beste Nachwuchslackiererin gekürt

Quelle: Pressemitteilung Spies Hecker |

Anbieter zum Thema

Beim Bundesleistungswettbewerb der Fahrzeuglackierer belegte Sabrina Hasel den ersten Platz.

Das sind die drei Besten des Bundesleistungswettbewerbs der Fahrzeuglackierer/innen: (v.l.) Jesica Eisert, Sabrina Hasel und Levinio Sander.
Das sind die drei Besten des Bundesleistungswettbewerbs der Fahrzeuglackierer/innen: (v.l.) Jesica Eisert, Sabrina Hasel und Levinio Sander.
(Bild: Spies Hecker)

Vom 21. bis zum 23. November 2022 fand in Köln der Bundesleistungswettbewerb der Fahrzeuglackierer statt. Sabrina Hasel hat die „LackHeroes“, die Deutsche Meisterschaft der Fahrzeuglackierinnen und -lackierer gewonnen. Lackhereos sind junge Lackierer/innen, die sich bei Kammer- und Landeswettbewerben gegen harte Konkurrenz durchgesetzt haben und deshalb zum Bundesleistungswettbewerb der Fahrzeuglackierer eingeladen werden.

Sabrina Hasel ist für Niedersachsen angetreten und hat elf andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer hinter sich gelassen. Zwei Tage lang haben die Nachwuchstalente in zwölf Wettbewerbsstunden alles gegeben.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

„Ich hab‘ zwar gemerkt, dass es gut läuft, aber da waren so viele tolle Arbeiten dabei. Mit dem 1. Platz hätte ich nie gerechnet. Es ist schon eine Ehre hier überhaupt dabei zu sein!“ staunte die Siegerin und ergänzte: „Ich bin einfach froh, so einen tollen Beruf zu haben!“

Auf den Plätzen zwei und drei folgten Jesica Eisert aus Sachsen und Levinio Sander aus Bayern.

Torsten Schmidt, Leiter des Geschäftsbereichs Fahrzeuglackierung, zeigte sich begeistert von der Qualität der Arbeiten und auch der Atmosphäre: „Obwohl alle gewinnen wollten und ganz beeindruckend gezeigt haben, was sie können, haben sich die jungen Leute auch gegenseitig unterstützt und als Familie der Fahrzeuglackierer zusammengehalten. Das war bemerkenswert!“

Die Aufgaben, der sich die sieben Frauen und fünf Männer stellten, waren in kreativer wie technischer Hinsicht anspruchsvoll. So lackierten und beschrifteten sie ein Carshape und eine Werbetafel mit dem diesjährigen Motto „Auf Farbe abfahren“ und zeigten bei der Lackierung einer Autotür ihre Fähigkeiten.

Stattgefunden hat der Wettbewerb in diesem Jahr bei Spies Hecker in der Axalta Refinish Academy in Köln. Die Autoreparaturlackmarke stellte hier nicht nur die Räumlichkeiten zur Verfügung. Zusätzlich gab es technische Unterstützung der Trainer von Spies Hecker. „Es freut uns, dass wir den Teilnehmenden eine Bühne für ihr Talent bieten konnten. Der Bundesleistungswettbewerb ist eine wichtige Veranstaltung in unserer Branche, um den Nachwuchs der Fahrzeuglackiererinnen und -lackierer weiter zu fördern“, so Dirk Sauer, Technischer Manager Axalta. Weitere Partner waren 3M, CWS-Boco, Mirka und SATA.  

(ID:48765985)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung