:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1801900/1801937/original.jpg)
ZKF-Branchentreff 2019 Die Branche trifft sich in Esslingen
Am 24. und 25. Mai treffen sich Karosserie- und Fahrzeugbauer, Verbände, Überwachungsorganisationen und zahlreiche Fachaussteller auf dem ZKF-Branchentreff im Neckar-Forum in Esslingen. Die Teilnehmer erwartet ein hochkarätiges Programm.
Firma zum Thema

In diesem Jahr lädt der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) am 24./25. Mai zum Branchentreff in das Neckar-Forum nach Esslingen ein. Traditionell dient dieses Event dazu, die Vernetzung der ZKF-Mitgliedsbetriebe zu fördern und zu stärken. Darüber hinaus werden sich wieder zahlreiche Aussteller und Sponsoren mit ihren Innovationen präsentieren. ZKF-Hauptgeschäftsführer Thomas Aukamm: „Nach der Mitgliederversammlung am 24. Mai und dem Begrüßungsabend in lockerer Atmosphäre erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am darauf folgenden Samstag Vorträge zu aktuellen Themen aus der Branche. Das Netzwerken mit Kollegen wird hier garantiert nicht zu kurz kommen.“
Informatives Programm
Tatsächlich haben sich die Referatsverantwortlichen gemeinsam mit den verschiedenen Ausschüssen viel Mühe gegeben, um ein attraktives und informatives Programm für den ZKF-Branchentreff vorzubereiten. Ein Highlight dürfte dabei der Workshop „Brennpunkt Digitalisierung“ sein. Tanja Ebbing, Ebbing Unternehmensberatung Strategie und Innovation, hat wertvolle Tipps zum Einmaleins der Digitalisierung im Betrieb zusammengestellt. Mit den Workshop-Teilnehmern wird sie nicht nur Geschäftsmodelle entwickeln, sondern auch Praxisbeispiele sowie die Möglichkeiten des Technologieeinsatzes im Tagesgeschäft erörtern. Darüber hinaus wird die Beraterin informieren, inwieweit Betriebe für die Finanzierung ihrer Digitalisierungsstrategie öffentliche Fördermittel in Anspruch nehmen können. Selbstverständlich kommt auch die Technik in Esslingen nicht zu kurz. Beispielsweise gewährt die Porsche AG einen Einblick in ihre Leichtbaukonzepte und die entsprechende Karosserieinstandsetzung. Helge Kiebach vom Kraftfahrzeugtechnischen Institut in Lohfelden wird erläutern, wie sich der Einsatz von Sensoren und Fahrerassistenzsystemen künftig weiterentwickelt, und welchen Einfluss das auf die Karosseriereparatur bzw. Lackierung hat. Auch das Thema Nutzfahrzeug wird eingehend behandelt. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter www.zkf-branchentreff.de.
(ID:45835834)