Automechanika 2018 Die KÜS macht das Kalibrieren von Scheinwerfer-Einstellprüfgeräten zum Live-Erlebnis
Worum es beim Kalibrieren eines Scheinwerfer-Einstellprüfgeräts geht, können Besucher der Automechanika am Stand der Sachverständigenorganisation KÜS live verfolgen.
Anbieter zum Thema

Die Anforderungen, die die neue HU-Scheinwerferrichtlinie an Prüfstellen und -stützpunkte stellt, beschäftigt Prüfingenieure und Betriebsinhaber in jüngster Zeit nicht zu knapp. Eines der großen Schlagworte in den damit verbunden Diskussionen ist die Kalibrierung. Die KÜS greift das Thema im Zuge der Automechanika vom 11. bis 15. September in Frankfurt auf und macht es zum Mittelpunkt ihres Messeauftritts.
Die von der Sachverständigenorganisation mit der Kalibrierung der Messmitteln beauftragte DIQ Zert GmbH demonstriert am Messestand der KÜS live, wie ein Scheinwerfer-Einstellprüfgerät kalibriert wird. Wer sich für einen individuellen Vorführungstermin interessiert, kann sich per E-Mail anmelden: 380@kues.de.
Service und Technik
Natürlich präsentiert die KÜS ihr gesamtes Dienstleistungsportfolio. Es umfasst unter anderem zahlreiche Angebote an Schulungen, zum Beispiel für Datenschutzbeauftragte oder zur umwelt- und arbeitsmedizinischen Betreuung des Kfz-Betriebes.
Ebenfalls vertreten ist die KÜS Data GmbH mit IT-Services aus dem hauseigenen Rechenzentrum. Die KÜS Automotive GmbH informiert über Unfall- und Wertgutachten sowie ihre Dienstleistungen rund um historische Fahrzeuge. Für Interessenten zum Thema Teilegutachten steht der Technische Dienst der KÜS parat.
Die KÜS auf der Automechanika: Halle 9.1, Stand F13.
(ID:45439487)