Nutzfahrzeuge E-Actros 600 wird für den Fernverkehr erprobt

Quelle: Pressemitteilung der Daimler Truck AG Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Im nächsten Jahr soll der elektrisch angetriebene Lkw am Markt starten. Aktuell wird er noch – wenige Monate vor der Weltpremiere – auf der Schwäbischen Alb erprobt.

Der E-Actros 600 soll 2024 in die Serie gehen.
Der E-Actros 600 soll 2024 in die Serie gehen.
(Bild: Daimler Truck AG)

Ingenieure von Mercedes-Benz Trucks testen aktuell Prototypen des batterieelektrischen E-Actros 600 auf dem Versuchsgelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes in Münsingen und auf öffentlichen Straßen in der Umgebung.

Die vielfältige Topografie auf der Schwäbischen Alb eigne sich besonders gut, um den E-Lkw – sowohl als Sattelzugmaschine als auch als Pritschenfahrgestellvariante – unter verschiedenen Bedingungen zu erproben, heißt es in einer Mitteilung vom Mittwoch (2. August). Unter anderem werden Tests rund um die Geräuschkulisse des Trucks durchgeführt.

Bildergalerie

Weltpremiere findet am 10. Oktober statt

Der E-Actros 600 soll 2024 serienreif sein und eine Reichweite von etwa 500 Kilometer ohne Zwischenladen haben. Die Weltpremiere des Elektro-Lkw findet am 10. Oktober dieses Jahres statt.

(ID:49641705)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung