Orten Electric-Trucks und EFA-S rüsten Diesel-Nutzfahrzeuge auf vollelektrische Antriebe um. Neu im Portfolio der Umrüst- und Aufbauspezialisten ist ein elektrisch angetriebener DAF-Truck mit einem Aufbau für den Textiltransport.
Der E-210-LF von Orten Electric-Trucks ist ein umgerüsteter DAF-Diesel-Lkw mit einem Aufbau speziell für den Transport von Textilien.
(Bild: Orten)
Für Unternehmen, die mit einem Zwölf-Tonnen-Lkw zu 100 Prozent elektrisch innerstädtisch Waren ausliefern wollen, hat das rheinland-pfälzische Unternehmen Orten Electric-Trucks die entsprechenden Konzepte parat: Als Spezialist für Aufbausysteme und Lkw-Elektroumbauten bietet die Firma beispielsweise auf DAF-Basis den vollständig elektrisch angetriebenen E-120-LF an.
Der E-Lkw ist das neueste vollelektrische Lieferfahrzeug im Portfolio des Herstellers, der sich vorwiegend auf die elektrische Umrüstung von Verteilerfahrzeugen von 3,5 bis 18 Tonnen spezialisiert hat. Die Elektrifizierung ist laut dem Hersteller sowohl für gebrauchte als auch für neue Dieselnutzfahrzeuge möglich. Zudem seien sie individuell konfigurierbar – je nach den gewünschten Reichweiten sowie Anforderungen an Nutzlast und Aufbauten.
200 Kilometer Reichweite
Die Antriebstechnik des Fahrzeugs stammt von dem mittelständischen Unternehmen Elektro-Fahrzeuge Schwaben (EFA-S). Der Antrieb besteht aus einem 217 kWh starken Lithium-Eisenphosphat-Batteriepaket sowie einem 81-kW-Elektromotor, der über ein Drehmoment von 1.150 Nm verfügt. Voll aufgeladen kann der E-Truck laut Hersteller damit täglich etwa 200 Kilometer weit fahren. Die Nutzlast mit diesem Batteriepaket liegt laut Hersteller bei ca. 4.200 Kilogramm. Kunden, die mehr Zuladung wünschen, können ein zweites Batteriepaket wählen, dessen Bordenergie 145 kWh beträgt und eine Reichweite von etwa 120 Kilometer liefern soll. Die Nutzlast liegt hier bei etwa 4.800 Kilogramm.
Die Ladedauer wird mit ungefähr neun Stunden angegeben. Mittels eines 22-kW-Onboard-Chargers kann die Batterie über eine 380-Volt-Steckdose, die mit einer Wallbox gekoppelt ist, aufgeladen werden. Über ein Farbdisplay erhält der Fahrer zudem Informationen zum Ladeprozess, der Temperatur sowie dem Spannungsbalancing. Der sieben Meter lange Kofferaufbau mit Ladebordwand des Lkws wurde speziell für den Transport von Textilien entwickelt und ist mit einer Alu-Lochblech-Innenwand ausgestattet.
Die Preise für einen umgerüsteten Orten E-Lkw variieren je nach Batteriepaket, Aufbaudetails und Fahrgestell und können auf Anfrage beim Hersteller in Erfahrung gebracht werden.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.