Porsche Macan Eigenständiges Fahrzeug
Obwohl Porsches „kleines SUV“, der Macan, weitgehend auf dem Audi Q5 aufbaut, schaffen es die Stuttgarter, dem Fahrzeug ein eigenes, Porsche-typisches Gesicht zu geben. Für Werkstätten bringt die Plattformstrategie Vorteile.

Porsches Erfolgsmodell Macan basiert auf der Bodengruppe und der Karosseriestruktur zum großen Teil auf dem Audi Q5 mit dem modularen Längsbaukasten 8R. Die komplette Fertigung und Montage des Macan findet aber im Porsche-Werk Leipzig statt. Er ist in der Fahrzeugklasse Sport Utility Vehicles (SUV) als Kombi eingestuft und hat folgende Abmessungen: 4.696 Millimeter lang, 1.923 Millimeter (ohne Außenspiegel) breit und 1.624 Millimeter (mit Reling) hoch. Der Radstand beträgt 2.807 Millimeter, und das Leergewicht variiert ausstattungs- und motorisierungsbedingt zwischen 1.770 und 1.925 Kilogramm.
In der Modellpalette von Audi baut der Q5 in der B-Baureihe auf dem A4 auf. Die Plattformstrategie von Audi lieferte auch viele Synergien für Porsche. Aber die Außenhaut des Macan und hierbei besonders die Motorhaube geben dem Porsche-Modell sein charakteristisches Erscheinungsbild.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2016 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 13,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden