In einem Video zum 50. Geburtstag schickt der Hersteller einen Capri RS 2600 auf eine nostalgische Reise. Die führt von den Wäldern der Eifel bis hin zu den Rennstrecken im belgischen Spa und im niederländischen Zandvoort.
Ein Video zum 50. Geburtstag des Capri hat Ford für dessen Fans gedreht.
(Bild: Ford)
Schlagerfans und Italienurlauber haben sofort ein Bild im Kopf, wenn sie Vico Torrianis Liedvers „Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt“ hören. Und auch bei Autofahrern bzw. -fans der Siebziger und Achtziger und darüber hinaus machte es beim Stichwort „Capri“ sofort „klick“, und schon war es da. Das Bild eines formschönen, um nicht zu sagen betörenden und zugleich praktischen und soliden 2+2-Coupés. Und das feiert nun seinen 50. Geburtstag.
Vorgestellt hatte Ford das Modell im Jahr 1969. In jenem Jahr, als der Mensch seinen Fuß auf den Mond setzte und das legendäre Woodstock-Festival in die Geschichte einging. Und auch der Capri war ein Meilenstein der Geschichte, der Automobilgeschichte. Bei seiner Markteinführung bewarb es sein Hersteller mit den Worten „Das Auto, das Sie sich immer gewünscht haben“. Mehr als 1,8 Millionen Käufer sahen das über die drei Capri-Generationen hinweg bis 1986 – dem Produktionsende – genauso und griffen zu.
Fans wünschen sich eine Neuauflage
„Der Ford Capri war ein sportliches Fahrzeug, das es dem einfachen Mann auf der Straße ermöglichte, den automobilen Traum im Alltag zu leben“, sagt der englische Motorjournalist Steve Sutcliffe, der den Ford Capri RS 2600 in dem Video fährt. Jenes Video, das Ford zum 50. Geburtstag seines Kultklassikers gedreht hat. Das gut zehnminütige Werk nimmt den Zuschauer mit auf eine Zeit- und Emotionsreise. Entlang verschiedener „Meilensteine“, einer davon die deutsche Eifel, huldigt der Hersteller seiner Ikone. „Ich bin verliebt in den Ford Capri“, fügt Sutcliffe in dem Roadmovie hinzu. „Ich könnte mir vorstellen, dass sich auch heute noch viele Menschen ein solches Auto wünschen würden.“
Damit steht der Journalist keineswegs allein da. Die Kommentare auf der Youtube-Seite sprechen eine deutliche Sprache: „Wann also baut Ford einen neuen Capri? Ein lustiges, erschwingliches Coupé würde gut in Fords Modellpalette passen“, „Lieber Ford: Bitte bauen Sie einen neuen Capri“, „Wir brauchen einen neuen Capri in unserem Leben!“, „Wird es in 50 Jahren auch solche Videos für einen Kuga oder Edge geben?“ Das Video gibt es leider nur in englischer Sprache.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.