Der Combo des Rüsselsheimer Nutzfahrzeug-Bauers ist mit geprüften Einbauten, Euro 6d-TEMP-Motorenportfolio und zahlreichen Assistenzsystemen erhältlich.
Der Opel Combo kann für viele Zwecke umgerüstet werden.
(Bild: Opel Automobile GmbH)
Der Opel Combo kommt mit zwei Längen, zahlreichen Konfigurationen und Technologien flexibel daher. Opel arbeitet mit spezifizierten Um- und Aufbauexperten wie AMF-Bruns, Car Fibreglass, Focaccia, Gruau, Kerstner, Lamberet, Morice Constructeur und Tripod Mobility zusammen, sodass jeder Combo individuell nach Kundenwunsch konfiguriert werden kann. Kunden erhalten ihr passendes Einsatzfahrzeug in Herstellerqualität und von Experten geprüft europaweit direkt beim Opel-Händler und profitieren vom Opel- Händlernetzwerk und dem umfangreichen Zubehörsortiment.
Der Combo als Rollstuhlfahrzeug
So bietet Opel etwa für den Combo Life Umbaulösungen an, die ihn zu einen rollstuhlgerechten Begleiter machen. Für die entsprechende Umrüstung eignet sich, nicht zuletzt durch die EMP2-Plattform der Groupe PSA, der 4,40 Meter lange Combo Life genauso wie die 4,75 Meter lange XL-Version. Beide Varianten lassen sich mit bis zu fünf Sitzen plus Rollstuhlplatz ausstatten. Das Rollstuhl-„Abteil“ im Combo ist dabei je nach Modellvariante bis zu 1,50 Meter lang, 1,45 Meter hoch und 85 Zentimeter breit. Eine manuell justierbare Rampe am Heck ermöglicht den Zustieg zum Fahrzeug. Einfacher und bequemer gelingt das mit dem Combo Life als Rollstuhlfahrzeug mit Luftfederung. Diese senkt das Fahrzeug ab und verringert den Abstand zum Boden. Die Zufahrtsrampe fährt in diesem Fall elektrisch aus und rastet im Heckstoßfänger ein.
...und als Kühlfahrzeug
Der Combo Cargo als Kühlfahrzeug wurde zum „International Van of the Year 2019“ gekürt und transportiert frische Lebensmittel oder Medikamente verlässlich temperiert und ist ebenfalls in Normal- oder XL-Länge erhältlich. Dazu wird er wahlweise mit zwei oder drei Sitzen, zwei Hecktüren und auf Wunsch seitlicher Schiebetür bestückt. Das Fassungsvermögen des Kühlabteils beträgt 1,6 respektive 2,0 Kubikmeter. Die leicht zu reinigende Isotherm-Zelle besteht aus glasverstärkten Polyester-Sandwichpaneelen mit spezieller Isotherm-Schicht. Optional sind beispielsweise eine Kühlanlage, ein herausnehmbarer Zwischenboden, eine Zurrschiene,verstellbare Regale, eine von innen zu öffnende Schiebetür oder eine Anhängerkupplung erhältlich.
Für die passenden Fahrleistungen sorgen die WLTP-zertifizierten, turbogetriebenen Benzin- und Dieselaggregate. Sie erfüllen bereits die Euro 6d-TEMP-Abgasnorm. Auf Getriebeseite kommen Fünf- oder Sechsgang-Schalter sowie – erstmals im Combo – optional auch eine reibungsarme Achtstufen-Automatik zum Einsatz.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.