Das Flotten-Manangementsystem Free2Move Connect Fleet vereinfacht die Verwaltung vernetzter Fahrzeuge. Ende März konnte das 5.000 Fahrzeug mit diesem Tool übergeben werden.
Mit Free2Move Connect Fleet erweiterte Free2Move Lease, ein Geschäftsbereich der PSA-Group, im Sommer 2018 sein Angebot. Als telematikbasiertes Flottenmanagementsystem konzipiert, vereinfacht Connect Fleet nach Unternehmensangaben die Verwaltung vernetzter Fahrzeuge. Über eine webbasierte Plattform kann in Echtzeit auf Fahrzeugdaten wie beispielsweise Kilometerstand, Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen oder Geolokalisierung zugegriffen werden. Der Zugang ist vom PC, Tablet oder Smartphone möglich. Wichtige Warnmeldungen, wie etwa die Überschreitung der Kilometer-Laufleistung oder fällige Wartungen werden direkt an die E-Mail-Adresse des Fuhrparkleiters gesendet.
Connect Fleet berücksichtigt die gesetzlichen Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit. Personenbezogene Daten wie Fahrstilanalyse oder Lokalisierung sind für den Kunden optional wählbar und auch deaktivierbar. Das Flottenmanagementsystem bietet jedem Firmenkunden die Möglichkeit, bei Nutzung der Module eigene Einstellungen vorzunehmen und den Umfang der erhobenen Daten über die Telematik-Box zu steuern. Sowohl die Telematik-Box als auch die webbasierte Plattform sind gegen unbefugten Zugriff gesichert.
Ende März hat Thomas Arndt, Geschäftsführer AHF Autohaus im Friedrichshain in Berlin, das 5.000ste Fahrzeug mit Free2Move Connect Fleet übergeben. Marina Liebig, Prokuristin der dascus GmbH, einem IT-Spezialisten und Anbieter von Kassensystemen, freut sich über insgesamt 59 Fahrzeuge der Marken Citroën und Peugeot: „Bei Free2Move Lease haben wir mit Free2Move Connect Fleet genau das gefunden, wonach wir gesucht haben: das optimale Management der Fuhrparkhalterhaftung. Die Vielfalt der unterschiedlichen Berichte, die automatisiert erstellt werden, erleichtern uns die Arbeit enorm. Unsere Disponenten nutzen es zur Einsatzplanung, um schnell und unkompliziert die Serviceanfragen unserer Kunden zu managen.“
Hier geht es zum Produktvideo von Free2Move Connect Fleet:
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.