Auch das spart Zeit: Statt die exakte Höhe der digitalen Kalibriertafel am Kalibriergestellt selbst einzustellen und auf den exakten Wert achten zu müssen, tippt der Anwender beim Mahle-Konzept einfach auf dem Touchscreen des Diagnosetesters auf „höher“ bzw. „tiefer“ – das war es. Das System steuert den Bildschirm selbstständig auf den exakten Höhenwert.
(Bild: Dominsky/»kfz-betrieb« )
6/10 Zurück zum Artikel