Nur wer sein Potenzial voll ausschöpft, hat die Chance, in der Schadensteuerung noch Renditen zu erwirtschaften. Wie das geht, zeigt Nexa Autocolor während des Branchenvents am 1. April mithilfe einer Liveschaltung in einen Düsseldorfer Betrieb.
Premiere in Würzburg: Erstmals wird es vom Branchenevent Würzburger Karosserie- und Schadenstage eine Liveübertragung aus einem Karosserie- und Lackbetrieb geben. Jochen Kleemann, PPG Deutschland, wird anhand von Livebildern erläutern, wie flexibel sich heute ein Reparaturprozess gestalten lässt. Dabei geht er von der optimalen Farbtonfindung über das Anmischen bis hin zur Applikation und Trocknung des Lacks auf die unterschiedlichen Arbeitsstationen des Prozesses ein. Der Düsseldorfer Betrieb besteht zwar schon seit fast 50 Jahren, ist aber erst kürzlich komplett umgerüstet und für die Zukunft fit gemacht worden.
Moderner Betrieb K&L-Betrieb
Alle Teilnehmer der Würzburger Karosserie- und Schadenstage erhalten so die Möglichkeit, einen modernen K&L-Betrieb zu besuchen und seine Reparaturprozessgestaltung zu bewerten. Eines vorab: Der Düsseldorfer Lackierbetrieb kommt ohne eine separate Finishzone aus. Das heißt, hier wird schon im Vorfeld sehr darauf geachtet, staubfrei zu arbeiten. Wie sich das erreichen lässt, zeigt das Branchenevent am 31. März und 1. April 2017 im Vogel Convention Center. Ein zweites großes Themengebiet sind die Kalkulationsdaten für eine Unfallreparatur.
Karosserie- und Schadenstage 2016: Fesselnde Vorträge
Auf den Würzburger Karosserie- und Schadenstagen gehen Experten der Frage nach, welche rechtliche Relevanz die Herstellerdaten in der Unfallschadenreparatur haben und wie die einschlägigen Kalkulationsdaten zustande kommen. Michael Zierau, Referatsleiter Technik beim ZKF, wird zudem die IFL-Liste vorstellen. Hierbei geht es um Arbeitszeiten, die zwar in keinem Kalkulationssystem enthalten sind, aber die für die Reparatur des Autos unbedingt benötigt werden.
Rund 700 Teilnehmer erwarten die Fachzeitschriften »kfz-betrieb«, »Kfz-Schadenmanager« und »Fahrzeug + Karosserie« sowie die Sponsoren Adelta.Finanz, Automechanika, Carbon, DAT, Dekra und Nexa Autocolor zum Branchenevent in Würzburg. Darüber hinaus werden 70 Aussteller die Veranstaltung mit Produkten rund um die Unfallschadeninstandsetzung begleiten. Hier erfährt der Teilnehmer, was in der Branche gerade angesagt ist und wie sich die Reparatur noch rentabler gestalten lässt.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.