Der neue Ford Transit Custom wird Anfang 2013 auch als besonders dynamische „Sport“-Variante im Handel erhältlich sein.
(Archiv: Vogel Business Media)
Zum Einstiegspreis von 34.950 Euro (netto) bringt Ford im Januar 2013 den neuen Ford Transit Custom auch als dynamisches Topmodell „Sport“ auf den Markt. Die neue Ausstattungsvariante mit dem markanten Außendesign richtet sich vor allem an kleinere Unternehmen und ambitionierte Privatpersonen, die sich mit ihrem Nutzfahrzeug bereits äußerlich von der Masse abheben wollen. Das unverwechselbare Erscheinungsbild des neuen Ford Transit Custom Sport wird geprägt durch seine Karosserie im sportlichen Look und die sechs attraktiven Metallic- Lackierungen Panther-Schwarz, Atlantik-Blau, Polar-Silber, Midnight Sky-Grau, Stratosphere-Blau sowie Titan-Grau. Die Stoßfänger, Außenspiegel, Türgriffe und seitlichen Schutzleisten sind beim „Sport“ jeweils in Wagenfarbe lackiert. Hingucker sind auch die zwei breiten sportlichen Zierstreifen in Kontrastfarbe, die sich längs über die Motorhaube erstrecken, sowie die 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Niederquerschnittsreifen der Dimension 235/50. Im Cockpit gehören ein modernes Sitzdesign (Teilleder), eine Armstütze mit schwarzem Lederbezug, das sprachgesteuerte Konnektivitätssystem Ford SYNC sowie und ein leistungsstarkes Audiosystem mit DAB-Radio zur Serienausstattung.
Unter der Motorhaube des Fronttrieblers arbeitet ein ebenso kraftvoller wie sparsamer 2,2-Liter- Duratorq-TDCi-Dieselmotor mit 114 kW (155 PS) und einem Drehmoment von 385 Nm. Der Ford Transit Custom Sport ist ausschließlich mit kurzem Radstand bestellbar. Das zulässige Gesamtgewicht des „Sport“ beträgt 2,9 Tonnen.
Ford hat erstmals im Jahres 2007 eine „Sport“-Variante im Nutzfahrzeugbereich eingeführt – den Ford Transit „Sport“. Von ihm wurden in Deutschland bislang über 9.000 Einheiten verkauft.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.