Beam Für saubere Busse

Redakteur: Marion Fuchs

Das Dampfsaugsystem Blue Evolution S+ des Altenstadter Herstellers von Reinigungssystemen demonstriert im März auf der Bus2Bus in Berlin wie es für Hygiene in Bussen sorgt

Anbieter zum Thema

Durch den Einsatz von heißem Trockendampf beseitigt der Blue Evolution von beam auch tiefsitzenden Schmutz, Keime und Bakterien aus den Polstern von Bussen.
Durch den Einsatz von heißem Trockendampf beseitigt der Blue Evolution von beam auch tiefsitzenden Schmutz, Keime und Bakterien aus den Polstern von Bussen.
(Bild: Daniel Karmann/beam)

Mit dem Dampfsaugsystem Blue Evolution von Beam geht die Reinigung einer Busflotte nach Firmenangaben einfach und schnell. Das Multifunktionsgerät dampft und saugt in einem Arbeitsgang und soll dem Anwender so bis zu 60 Prozent der Zeit sparen, die bislang fürs Saubermachen nötig war. Speziell für die chemiefreie Innenreinigung bietet das Unternehmen ein Erweiterungsset an, das einen acht Meter langen Dampf-Saugschlauch und eine kraftvolle Polsterdüse beinhaltet.

Der Blue Evolution arbeitet im Grundmodus mit heißem Trockendampf. Der gelöste Schmutz wird direkt aufgesaugt, die gereinigten Flächen schnell abgetrocknet. Lange Trocknungszeiten, die bei der herkömmlichen Nutzfahrzeugreinigung nötig wären, entfallen. Für besonders hartnäckige Verschmutzungen kann beim Blue Evolution das Heißwassermodul zugeschaltet werden.

Das Dampfsaugsystem kommt ohne aggressive Reinigungsmittel aus und spart dem Anwender über 93 Prozent des bisherigen Wasserverbrauchs. Flexibilität im Einsatz bietet das Industrie-Set mit Zehn-Meter-Schlauch und langer Dampfsprühlanze, sodass der Blue Evolution im reinen Dampfmodus (ohne Saugen) auch für die Außenreinigung von Fahrzeugen und Gebäuden eingesetzt werden kann.

Beam stellt aus auf der Bus2Bus vom 19. bis 21.03.2019 in Berlin am Stand 206 in Halle 26.

(ID:45747510)