Mit WLTP und der letzten Meile standen zwei brennende Themen für die Aufbaubranche auf dem Programm des diesjährigen Forums Fahrzeugbau. Neben informativen Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen gab es auch eine Fachausstellung mit ausreichend Gelegenheit, sich zu informieren und zu Netzwerken.
Zum ersten Mal veranstalten »Fahrzeug+Karosserie« und ZKF Ende Oktober das „Forum Fahrzeugbau“ im Vogel Convention Center in Würzburg. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Ausgereifte Technik für Standard- und Becher-Blindniete von 2,4 mm – 5,0 mm aus allen Werkstoffen bietet laut Titgemeyer das neue Akku-Blindnietwerkzeug Q-TOOL R50 für Industrie und Handwerk.
Flexible Einsatzmöglichkeiten und einfache Montage gehören zu den Vorteilen des „GETO Sider“ und „GETO Sider Alu“ Bausatzsystems von Titgemeyer. Die modularen Bausätze des Osnabrücker Bausatzherstellers können damit Trends und Wünsche des Marktes schnell aufnehmen und umsetzen.
Die Planenschiebewand im Geto City des Osnabrücker Automobilzulierfers ist jetzt flexibler einsetzbar. Das bringt branchenübergreifend Vorteile im innerstädtischen Verteilerverkehr.
Das Geto-Van-Kofferbausatzprogramm des Osnabrücker Nfz-Spezialisten verfügt jetzt auch über eine hybride Bodengruppe für Motorwagen. Durch Gewichtsreduktion ist mehr Zuladung möglich
Unter der Marke Bison vertreibt die Titgemeyer Group alles rund um die Ladungssicherung. Das Unternehmen deckt dabei alle Bereiche des sicherheitsrelevanten Themas ab.