:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1801900/1801937/original.jpg)
AkzoNobel Gewinnerreise für junge Lackierer
Die jeweils drei besten Nachwuchslackierer aus Deutschland und der Schweiz kamen in den Genuss einer zweitägigen Reise in die Niederlande zu AkzoNobel im südholländischen Sassenheim.
Firma zum Thema

Ende Mai traten die Gewinner der nationalen Leistungswettbewerbe für Fahrzeuglackierer die gewonnene Reise an. In Deutschland richtete das AkzoNobel-Schulungszentrum in Stuttgart den Bundesleistungswettbewerb im November 2018 aus.
Im Programm enthalten war der Besuch in die Zaanse Schans bei Amsterdam, wo die jungen Leute die letzte produzierende Farbmühle „De Kat“ besichtigten. Hier werden Farbpigmente nach traditioneller Art verrieben und Farbprodukte hergestellt. Einen Blick hinter die Kulissen gab es während der Führung durch die Unternehmenszentrale von AkzoNobel. Dabei lernten die Nachwuchslackierer verschiedene Abteilungen wie Coloristik, Labor und Produktion kennen und tauchten intensiv in die Unternehmens- und Produktwelt von AkzoNobel ein. Besonders die Möglichkeiten der digitalen Farbtonfindung und die Reise in die virtuelle Lackierwelt mit Virtual Reality-Brille fand großes Interesse bei den Teilnehmern.
Für weitere Highlights sorgte ein abschließender Besuch in die Metropole Amsterdam mit Krachtenfahrt und ausgiebigem Stadtbummel sowie kulinarische Streifzüge zu allen Mahlzeiten.
Rundum positiv bewerteten die Gewinner die zwei Tage mit den Kollegen in Holland wie die Reisebegleiter und technischer Trainer von AkzoNobel, Marco Schmid, Trainer Schulungszentrum Stuttgart, und Gianni Willauer, Trainer Schulungszentrum Bäretswil. berichteten.
(ID:45985698)