Mit den „Truck Competence Workshops“ bietet das Unternehmen aus Burgwedel Fachpersonal erstmals kostenlose Schulungen im Bereich Fahrerassistenzsysteme in Nutzfahrzeugen auf der Messe an.
Haweka präsentiert erstmals das neue Achsmessgerät AXIS2000 für Lkws und Nfz.
(Bild: Haweka)
Auf der Automechanika 2018 stellt Haweka neben seinen Produkten für das Reifen-/Rädergeschäft und zur Achsvermessung sein Schulungsangebot für Werkstatt- und Servicemitarbeiter vor. Da die wachsende Zahl an Fahrerassistenzsystemen auch vor Nutzfahrzeugen nicht halt macht, steigt damit der Anspruch gegenüber Service- und Werkstattmitarbeitern sowie gegenüber Ausbildern und Sachverständigen. Deshalb bietet das Unternehmen erstmalig auf der Messe Workshops zum Thema „Radar- und kamerabasierte Fahrerassistenzsysteme in der Werkstattpraxis“ an.
Inhalt der Workshops ist die fachgerechte Unfallinstandsetzung, Reparatur und Wartung der Systeme. Neben einer fundierten theoretischen Einführung in die Funktionen und Komponenten können die Teilnehmer das Kalibrieren und Justieren der Sensoren praxisnah erlernen. Die zweistündigen Seminare werden von erfahrenen Ausbildern und Nutzfahrzeug-Spezialisten durchgeführt. Haweka-Techniker sind während der Seminare vor Ort und beantworten produktspezifische und technische Fragen.
Interessante Produkte auch für Pkw und Zweirad
Zudem stellt Haweka erstmals das neue Achsmessgerät AXIS2000 vor. Dieses basiert auf dem bewährten Lasergerät AXIS500, verfügt allerdings über eine elektronische Auswertung und eine Protokollfunktion. Zudem zeigt man Besuchern weitere Zentrier- und Spannvorrichtungen sowie Systeme für die Achs- und Rahmenvermessung: das mobile Lkw-Achsmessgerät AXIS4000, CMC4000 für die Lkw-Rahmenvermessung und das SAD4000, ein elektronisches Prüfsystem für Fahrerassistenzsysteme im Nutzfahrzeugbereich.
Mit dem Airgo-Lift, einem Radheber für leichtes und flexibles Arbeiten, sowie dem Bike-Boss, der ein statisches und dynamisches Wuchten von Motorradrädern ermöglicht, bietet Haweka auch Produkte für die Reparatur von Pkws, Leicht-Lkws und Motorrädern. Ergänzt wird der Messeauftritt durch die Mittenzentrierung Quick-Hub, mit der Räder von Pkws, Nutzfahrzeugen, Leicht-Lkws und Off-Road-Fahrzeugen stufenlos und präzise zugunsten einer höheren Laufruhe zentriert werden können.
Haweka auf der Automechanika: Halle 8.0, Stand B38
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.