Dieses Problem kennt jeder Mechaniker: Hat man bei der Demontage schlecht zugänglicher Aggregate mit vielen Verrenkungen die Nuss endlich über die letzte, gut versteckte Mutter gezirkelt, gelingt es oft nicht, diese auch zu drehen – wenn die Ratschenzähne beim Rückholen nicht einrasten.
Der Rückholwinkel der 916 HP beträgt vier Grad.
(Bild: Hazet)
Die neue Umschaltknarre 916 HP verfügt über eine hochfeine Verzahnung mit 90 Zähnen. Mit dem daraus resultierenden kleinen Rückholwinkel von nur vier Grad kann der Anwender auch noch Verschraubungen drehen, wenn für den Griff nur sehr wenig Freiraum besteht – beispielsweise bei Zahnriemenreparaturen in engen Motorräumen. Eine spezielle Wärmebehandlung sorgt nach Herstellerangaben für extrem robuste Hauptbestandteile wie Gehäuse und Vierkant. Die Belastungsgrenze der 916 HP beträgt 1.000 Nm – das sind 95 Prozent mehr als die in der DIN 3122:2017-04 geforderten 512 Nm. Mit modernen Schmierstoffen verringert Hazet den Verschleiß des hochpräzisen Knarrenmechanismus, enge Fertigungstoleranzen sollen Schutz vor eindringender Verschmutzung bieten. Das bestätigt der Dauerlastvergleich sowohl durch die VPA Prüf- und Zertifizierungs GmbH Remscheid als auch den Hersteller selbst: Die 916 HP übertrifft die DIN-Vorgabe von 50.000 Lastwechsel bei 128 Nm mit 256 Nm bei 50.000 Lastwechsel um das Doppelte. Mit diesen Eckdaten überzeugte die 590 Gramm schwere 1/2-Zoll-Ratsche auch die Jury der diesjährigen internationalen Eisenwarenmesse in Köln und gewann den „Eisen 2018 Innovation-Award“.
Bis zum 28.2. 2019 ist die Ratsche bei Hazet zum Einführungspreis von 49 Euro erhältlich.
(ID:45191702)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.