Über die Plattform „Kennstdueinen.de“ engagieren sich Identica-Betriebe im Empfehlungsmarketing. Die Registrierung generiert Kontakte und verbessert die Auffindbarkeit in Suchmaschinen.
Über das Bewertungsportal „Kennstdueinen.de“ generieren Identica-Betriebe hunderte Kundenkontakte.
(Foto: Identica)
90 Identica-Betriebe haben sich auf der Website „Kennstdueinen.de“ registriert. Auf der Internetplattform können Kunden Unternehmen bewerten. Identica-Betriebe und Spies-Hecker-Werkstätten gehören mit mehr als 6.000 Empfehlungen zu den am meisten bewerteten Betrieben des Portals.
Über das Portal haben Nutzer die Möglichkeit, sich über Erfahrungen mit Unternehmen auszutauschen. Kunden können in ihrer Umgebung nach passenden Unternehmen suchen und selbst Bewertungen zu Unternehmen abgeben. Für private Nutzer ist das Portal kostenlos.
„Die Empfehlung des Kunden im Internet ist die wichtigste Währung für einen Betrieb“, betont Carsten Schmidt. Er ist Gründer des Unternehmens Win-Local, das die Plattform betreibt. Demnach suchen pro Monat 2,2 Millionen Internetnutzer nach einer Karosserie- oder Lackierwerkstatt.
Bewertung auch schriftlich möglich
Für Unternehmen bietet Win-Local die Möglichkeit, ein ausführliches Profil mit Bild und Videomaterial anzulegen. Das Paket kostet bis zu 189 Euro im Monat. 100 Euro davon sind als Budget für eine mit dem Profil gekoppelte Google-Adwords-Kampagne eingeplant. Dies wird nach Bedarf ausgeschöpft. Dem Kunden wird am Ende des Monats nur berechnet, was tatsächlich für die Kampagne aufgewendet wurde. Unternehmen, die das Paket buchen, erhalten zusätzlich Bewertungskärtchen, die Kunden vor Ort schriftlich ausfüllen können. Die zu Win-Local zurückgesendeten Kärtchen werden dann von Mitarbeitern des Anbieters auf der Seite eingepflegt. Zusätzlich bietet Win-Lokal entsprechende Werkzeuge zur ständigen Erfolgskontrolle.
Die Registrierung auf dem Portal habe auch Auswirkungen auf die Auffindbarkeit in Suchmaschinen. „Durch die Registrierung auf der Plattform verbessert sich das Ranking des Betriebs, sodass er bei Google in den regionalen Ergebnissen und an prominenter Stelle angezeigt wird“, erklärt Schmidt.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.