Messe IFBA 2022 wieder im Mai

Vom 12. bis 14. Mai findet in Kassel die Internationale Fachausstellung Bergen und Abschleppen (IFBA) 2022 statt. Erstmals seit 2019 wieder zum gewohnten Zeitpunkt, soll auch das angekündigte Messeprogramm „Normalbetrieb“ signalisieren.

Anbieter zum Thema

2019 trafen 80 Aussteller aus 13 Ländern auf rund 5.000 Fachbesucher.
2019 trafen 80 Aussteller aus 13 Ländern auf rund 5.000 Fachbesucher.
(Bild: VBA Service)

2020 abgesagt, 2021 auf September verschoben und „kein 100-Prozent-Produkt“, wie es Michael Dzakovic formuliert. Der 1. Vorsitzende des Verbands der Bergungs- und Abschleppunternehmen e. V. (VBA) stuft die 2021er-Veranstaltung mehr als „Flaggezeigen“ ein, betont aber zugleich: „Die Resonanz von Ausstellern und Besuchern gibt uns recht. Diese Veranstaltung war notwendig und wichtig. Denn bis auf das Zeitfenster, in dem auf unseren Straßen tatsächlich Lockdown-Ruhe herrschte, gab es für die Branche immer ordentlich zu tun“ – und somit auch Bedarf, sich zu informieren und auszustatten.

Das Spektrum der IFBA wird vom Veranstalter als „vom Anschlagmittel bis zum digitalen Zeitmanagement, von der Arbeitsjacke bis zur aktuellen Fahrzeugtechnik“ beschrieben. 2019, im letzten passenden Vergleichsjahr, trafen 80 Aussteller aus 13 Ländern auf rund 5.000 Fachbesucher.

Apropos: Wie 2019 soll auch bei dieser Veranstaltung das Bergen, Transportieren und Verwahren von Fahrzeugen mit Hochvoltkomponenten ein Themenschwerpunkt sein. Ergänzende Informationen zu diesbezüglichen Voraussetzungen und Qualifizierungen wird die Technische Akademie Bergen und Abschleppen (TABA) bieten.

Im Ausstellerverzeichnis finden sich Namen wie Algema/Fit-Zel, Bosch Service Solutions, Brechtel, EMPL, Fein, Fliegl, Palfinger, Pro Lux sowie TABA und VBA.

Wichtige Daten für Besucher:

  • Messegelände Kassel
  • Hallen 1/2, 3/4, 5 und Freigelände
  • 12. bis 14. Mai 2022
  • wochentags 10 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 15 Uhr
  • Eintritt einmalig 10 Euro
  • Veranstalter: VBA Service GmbH

(ID:48226252)