Um elektrische und mechanische Geräte in Räumen mit Explosionsgefahr sicher zu benutzen, müssen sie die Atex-Richtlinie erfüllen. Fünf entsprechende pneumatische Bohrmaschinen haben die Druckluftwerkzeug-Spezialisten von Chicago Pneumatic jetzt im Programm.
Chicago Pneumatic führt ab sofort Atex-zertifizierte Bohrmaschinen für die industrielle Wartung und Instandhaltung in explosionsgefährdeten Umgebungen.
(Bild: Chicago Pneumatics)
Die Druckluftwerkzeug-Spezialisten von Chicago Pneumatic haben ihr Sortiment um fünf weitere pneumatische Bohrmaschinen erweitert. Diese sollen nahezu identisch mit der vorhandenen industriellen Baureihe sein, verfügen aber zusätzlich über ein Atex-Zertifikat. So können die Bohrmaschinen auch in explosionsgefährdeten Räumlichkeiten der Atex-Zone 2 (bei Gasen) und 22 (bei Staub) benutzt werden.
Um einem Funkenflug zuvorzukommen, verfügen die Maschinen über einen speziellen Schutz, der verhindert, dass das rotierende Spannfutter mit einem anderen Teil in Berührung kommt. Zusätzlich verhindert ein Abluft-Schalldämpfer, dass Funken und Staub in das bzw. aus dem Gerät gelangen. Die Abluft wird durch den Handgriff vom Bediener weg geführt.
Das Gehäuse der Maschinen besteht aus Aluminium, die kleinen Flügel an den Gehäuseseiten sollen zusätzlichen Halt geben und eine optimale Kraftverteilung ermöglichen. Um die Lebensdauer zu erhöhen, sind die Getriebe komplett eingehaust.
Bei den Maschinen stehen je nach Modell Jacobs-Industriebohrfutter für Bohrlochdurchmesser von 3/8" (10 Millimeter) und 1/2" (13 Millimeter) zur Auswahl. Die beiden Modelle aus der CP1114er-Serie verfügen über einen Rechts- und Linkslauf. Ihre Leistung liegt bei jeweils 410 Watt, was bei dem stärkeren Modell mit einer Leerlauf-Drehzahl von 500 min-1 ein Drehmoment von maximal 25,2 Newtonmeter bedeutet. Die schnellere Variante mit 2.600 min-1 kommt auf 5,5 Newtonmeter.
Die drei Varianten der CP1117er-Baureihe sind nicht umkehrbar. Sie leisten 750 Watt, die Leerlauf-Drehzahlen liegen zwischen 500 und 3.200 min-1. Die jeweils stärksten Modelle werden mit Zusatzhandgriff für höhere Sicherheit ausgeliefert. Auch passendes Zubehör – von Wartungseinheiten und Schläuchen über Kupplungen und Nippel bis hin zu Schlauchverbindungen – ist beim Hersteller erhältlich. Je nach Modell ruft der Hersteller zwischen 720 und 780 Euro zuzüglich Mehrwersteuer auf.
(ID:46830198)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.