Im Vorjahr wurde sie Corona-bedingt abgesagt, in diesem Jahr soll die Internationale Fachausstellung Bergen und Abschleppen, kurz IFBA, wieder stattfinden. Wer im Spätsommer nach Kassel kommen will, findet hier die nötigen Informationen.
Anfang August waren 69 Aussteller zur IFBA 2021 angemeldet, darunter mehrere Hersteller von Transportfahrzeugen.
(Bild: VBA Service)
Für Inhaber und Führungskräfte von Kfz-Betrieben, bei denen Investitionen in neue Fahrzeugtransporter anstehen, bietet sich kaum eine bessere Möglichkeit, als sich auf der IFBA zu informieren. Denn dort werden nicht nur die Fahrzeuge und Anhänger selbst, sondern auch deren Zubehör und passende Trainings offeriert. Das ist wörtlich zu verstehen, denn es handelt sich um eine Verkaufsmesse.
Das Ausstellerverzeichnis der IFBA enthielt Anfang August 69 Einträge. Etwas weniger als zwei Jahre zuvor, als 80 Aussteller aus 13 Ländern zusammenkamen. Angekündigt haben sich unter anderem der ADAC mit seinen Service- und Truckservice-Töchtern, Bosch Service Solutions, die Transportspezialisten Eder (Algema, Fit-Zel), EMPL, Fliegl, TBZ und Wilhelm Wellmeyer sowie der Hebezeughersteller Palfinger. Eine Mitteilung von Eder besagt beispielsweise, dass das Unternehmen mit dem Algema Festplateau 2 auf Basis des Iveco Daily erstmals Fahrzeuge mit 7,0 oder 7,2 Tonnen zulässiger Gesamtmasse präsentieren wird. Die Nutzlast liegt jeweils bei 3,5 Tonnen, die Aufbaulängen betragen 6,2 oder 5,5 Meter, Letzteres bei der Version mit Doppelkabine und Platz für sieben Personen.
Rahmenprogramm und Messedaten
Das Rahmenprogramm besteht traditionell aus Workshops zu verschiedenen Themen sowie praktischen Vorführungen. Dauerbrenner-Themen sind die Eigensicherung der Mitarbeiter und die Ladungssicherung.
Ausgerichtet wird die IFBA bereits seit 1973, Veranstalter ist der Verband der Bergungs- und Abschleppunternehmen e. V. (VBA) über dessen VBA Service GmbH. Die Messe findet vom 2. bis 4. September auf dem Messegelände Kassel statt. Wochentags ist die IFBA von 10 bis 18 Uhr, am Samstag von 9 bis 15 Uhr geöffnet. Belegt sind die Hallen 1/2, 3/4 und 5 sowie das Freigelände. Der Eintrittspreis von einmalig 10 Euro gilt für alle drei Messetage. Website: www.ifba.eu.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.