Schadensteuerer DMS Kai Gräper wird neuer Geschäftsführer

Quelle: Pressemitteilung G.A.S. Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Personelle Verstärkung für die die Unternehmen DMS Deutschland GmbH und Global Automotive Service GmbH (G.A.S.). DMS-Geschäftsleitung besteht ab Juni 2023 aus drei Geschäftsführern.

Kai Gräper verlässt Akzo Nobel und steigt beim Schadensteuerer DMS ein.
Kai Gräper verlässt Akzo Nobel und steigt beim Schadensteuerer DMS ein.
(Bild: Wenz | »Fahrzeug+Karosserie«)

Kai Gräper steigt zum 01.06.2023 als weiterer Geschäftsführer bei der DMS Deutschland GmbH ein. Mit der Bestellung zum Geschäftsführer soll die Umsetzung der neuen Dienstleistungen rund um das Thema „Original-Marken-Ersatzteile“ im Independent Aftermarket und der Wachstumskurs weiter gestärkt werden.

Gemeinsam mit der bestehenden Geschäftsführung um Klaus Posorski und Thomas Ramdohr ist er dafür verantwortlich, die Marktanteile von DMS an der Seite der G.A.S. bei der „One-Stop-Strategie“ im Flotten-, Leasing- und Versicherungsbereich weiter aus- und aufzubauen.

Der 53-jährige Kai Gräper hat langjährige Erfahrung im Automobilbereich sowie im Aftermarket und konnte seine Expertise bei den internationalen Automobilzulieferern PHILIPS und Honeywell unter Beweis stellen, zuletzt als Strategic Accounts Manager DACH bei AkzoNobel.

„Wir freuen uns, Kai Gräper bei uns willkommen zu heißen. Er hat durch seine langjährige Tätigkeit in der Kfz-Branche ein umfangreiches Wissen im Aftermarket-Vertrieb und in Geschäftsprozessen für Flotten-, Leasing- und Versicherungsunternehmen erworben. Kai Gräper ist ein ausgewiesener Kenner seines Fachs. Wir sind sicher, dass er sein Wissen gewinnbringend einsetzen und unsere Marktposition weiter vorantreiben wird“, sagt DMS-Geschäftsführer Klaus Posorski.

Des Weiteren wird Dennis Schmitz zum 01.06.2023 Prokurist in der Global Automotive Service. Damit stärkt das Unternehmen den strategisch wichtigen Bereich der IT und schafft die notwendigen Voraussetzungen für das gesamte IT-Team und die Unternehmensstruktur, um auch zukünftig schnell und effizient handeln zu können, heißt es in der Pressemitteilung. Der 38-jährige Dennis Schmitz ist seit Unternehmensgründung vor 16 Jahren bei der Global Automotive Service ein wichtiger Impulsgeber für die IT-Weiterentwicklung der G.A.S. – sowohl für die Anforderungen der Kunden wie auch für die internen Prozesse. „Wir freuen uns sehr, dass Dennis Schmitz nun als Prokurist unser Unternehmen offiziell nach außen vertreten kann und sprechen ihm damit unser Vertrauen aus“, bekräftigen die G.A.S.-Geschäftsführer Andreas Brodhage und Thomas Ramdohr die Entscheidung. 

(ID:49417556)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung