Lackierung Keine Schwankungen im unbunten Straßenbild

Quelle: sp-x Lesedauer: 1 min

Was die Lackierung ihres Wagens angeht, sind deutsche Neufahrzeugkäufer extrem konservativ. Wie eine aktuelle Grafik mit KBA-Daten zeigt, hat auch die Jahreszeit offenbar so gut wie keinen Einfluss auf die Farbwahl.

Graue Autos liegen nach wie vor sehr im Trend.
Graue Autos liegen nach wie vor sehr im Trend.
(Bild: BMW)

Fast ein Drittel der im Juli in Deutschland neu zugelassenen Pkw wurde in einem grauen Farbton ausgeliefert. Insgesamt waren es nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) exakt 77.365 grau lackierte Fahrzeuge.

Achromatische Farben sind beliebter – zum Vergrößern bitte klicken.
Achromatische Farben sind beliebter – zum Vergrößern bitte klicken.
(Bild: Statista)

Auf dem zweiten Platz folgen – wie gewohnt – schwarze Autos. Sie machen aktuell mit fast 63.000 Einheiten 25,9 Prozent aller Neuzulassungen im Juli aus. Wie die Statista-Grafik auf Datenbasis des KBA zeigt, liegen weiße Autos ungefährdet auf Rang 3 (50.800 Einheiten, 20,9 Prozent).

Zwar schwankt im Jahresvergleich der jeweilige Anteil dieser achromatischen Farben ganz leicht, sie kommen aber im Schnitt meist auf rund 80 Prozent der Neuzulassungen. Den Rest teilen sich die chromatischen Farbtöne Blau (9,7 Prozent), Rot (4,9 Prozent), Grün (2,8 Prozent) und Orange (0,7 Prozent).

(ID:49694303)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung