Caravaning Lieferkettenprobleme dämpfen Wohnmobil-Produktion

Quelle: dpa Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Der Reisemobil-Boom aus Covid-Zeiten hält weiterhin an. Doch Kunden, die sich erst kürzlich für ein Wohnmobil entschieden haben, müssen ein wenig Geduld mitbringen.

Das Interesse an Wohnmobilen ist weiterhin groß.
Das Interesse an Wohnmobilen ist weiterhin groß.
(Bild: Knaus Tabbert AG)

Auch nach dem Ende der Corona-Krise kämpfen die Hersteller von Wohnmobilen mit Lieferkettenproblemen. Kunden müssten bei Neubestellungen weiter mit Wartezeiten zwischen drei und neun Monaten rechnen, berichtete ein Sprecher des Verbandes der Caravaning-Industrie (CIVD) am Donnerstag.

Zentrales Problem bleibe die Beschaffung der Basisfahrzeuge. Zusätzlich fehlten aber auch immer wieder wichtige Teile wie Chips oder Fenster. Auch bei der Auslieferung fertiggestellter Fahrzeuge hätten die Hersteller Logistikprobleme.

Absatzrückgang bei Wohnwagen

Gleichwohl bedeuteten 41.500 neu zugelassene Wohnmobile das zweithöchste Ergebnis jemals für ein erstes Halbjahr, berichtete der Verband. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ergibt sich eine Steigerung um 1,3 Prozent.

Einen um zehn Prozent gesunkenen Absatz registrierten die Hersteller hingegen bei den Wohnwagen, von denen 12.799 verkauft wurden. Hier gebe es keine Lieferprobleme mehr, sagte der Sprecher. Es lohne sich auch wieder, bei den Händlern nach Angeboten zu schauen.

Potenzial der Branche ist noch nicht ausgeschöpft

Das Interesse an Wohnmobilen und Wohnwagen sei trotz aller Krisen ungebrochen groß und das Potenzial der Branche bei weitem noch nicht ausgeschöpft, erklärte CIVD-Geschäftsführer Daniel Onggowinarso.

Nach den Rekordabsätzen aus der Corona-Zeit wächst auch der Gebrauchtmarkt von Wohnmobilen kontinuierlich. Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurde im ersten Halbjahr bei 49.365 Wohnmobilen der Besitz umgeschrieben. Das waren 4,5 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2022.

(ID:49610490)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung