Über 15 Milliarden benutzte PET-Flaschen werden allein in Deutschland gesammelt. Aus dem recycelten Kunststoff werden neue Bekleidungsstoffe und Flaschen gefertigt – und neuerdings auch Fahrzeugluftfilter.
Ein Filtermedium aus recycelten Kunststofffasern beinhaltet der neue Luftfilter C 24 005 von Mann-Filter. „In einem Quadratmeter Filtermedium steckt der Kunststoff aus etwa zwei 1,5-Liter-PET-Flaschen. Damit leistet der Filter einen wichtigen Beitrag zum schonenden Einsatz von Ressourcen“, erläutert Dr. Till Batt, Experte für synthetische Luftfilterelemente bei Mann+Hummel.
Dank des mehrlagigen Micrograde-A-S-Mediums scheidet der neue Filter laut Firmenangaben mindestens 99,5 Prozent der Schmutzpartikel im Bereich von 0,001 – 0,352 Millimetern ab. Durch seine hohe Schmutzaufnahmekapazität über das gesamte Wartungsintervall kommt der Luftfilter mit nur 30 Prozent der Filtermedienfläche gegenüber klassischen Luftfiltern mit Zellulose-Medien aus. Der C 24 005 soll die vom Fahrzeughersteller vorgegebenen Wechselintervalle auch unter staubreichen Bedingungen erfüllen. Mann+Hummel empfiehlt, weiterhin das vom Fahrzeughersteller vorgeschriebene Wechselintervall einzuhalten. Das neue Produkt unterscheidet sich äußerlich von anderen Luftfiltern: Der Anwender kann es an der grünen Farbe der Recyclingfasern erkennen. Mann-Filter bietet den C 24 005 ab November 2017 für verschiedene Toyota Modelle von Auris bis zum Yaris auf dem europäischen Markt an. Der Filter wird sich laut Firmenaussagen im üblichen Preisniveau von Mann-Filter bewegen und bietet mit dem ökologischen Mehrwert ohne Mehrkosten ein zusätzliches Verkaufsargument. Weitere Luftfilter mit dem innovativen Medium befinden sich bereits in der Vorbereitung: Mann-Filter strebt an, den Anteil von recycelten Fasern in Neuentwicklungen auf 80 Prozent zu erhöhen.
Mit umweltfreundlichen Filtermedien für Luftfilter setzt sich der Filtrationsexperte Mann+Hummel schon seit mehreren Jahren für nachhaltige Forstwirtschaft ein. Neben der Erfüllung technischer Spezifikationen ist es dem Unternehmen wichtig, nachhaltig und umweltverträglich zu wirtschaften. Ein schonender Ressourceneinsatz ist dabei ein wichtiger Faktor. Mann+Hummel hat daher zwei Produktionsstandorte nach den Richtlinien des Forest Stewardship Council (FSC) zertifizieren lassen, um Produkte mit Holzanteil aus zertifizierten Quellen herstellen zu können.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.