:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1965300/1965315/original.jpg)
Mercedes-Schadenmanagement über DAT
Das Schadenmanagement der Handels- und Servicepartner von Mercedes soll künftig auf Silver-DAT Myclaim Pro basieren. In das Programm wurde die Glasschadenkalkulation integriert.
Anbieter zum Thema

Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) und der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland haben eine Kooperation für das Schadenmanagement vereinbart. Künftig wird die DAT-Plattform „Silver-DAT Myclaim Pro“ zur Abwicklung von Glas- und Unfallschäden durch die Partner von Mercedes-Benz Pkw und Smart im deutschen Markt eingesetzt.
Mit dem DAT-Online-Tool Silver-DAT Myclaim Pro können die Mercedes-Benz-Betriebe die gesamte Kommunikation rund um Haftpflicht- und Kaskoschäden abwickeln. „Dies funktioniert nach einheitlichen Standards des Herstellers in Abstimmung mit seinen Partnern der Handels- und Serviceorganisation, den angeschlossenen Sachverständigen und den kooperierenden Kfz-Versicherungen“, erklärt DAT-Geschäftsführer Helmut Eifert.
Die Technologie des Online-Tools verbindet sämtliche am Schadenfall Beteiligte. Durch individuelle Prüfregeln, die sowohl vom Versicherer bzw. dem Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland als auch von der Werkstatt hinterlegt werden können, soll die Einhaltung der getroffenen Vereinbarungen sichergestellt werden. Damit würden unnötige Prüf- und Freigabeprozesse vermieden. Neben der bereits von den Mercedes-Benz-Betrieben genutzten DAT-Glasschadenkalkulation ist auch die DAT-Reparaturkostenkalkulation „Silver-DAT calculate Pro“ in Myclaim Pro integriert.
(ID:43254946)