IAA Mobility Mobilität der Zukunft

Von Jürgen Klasing Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Die IAA Mobility hat sich von der Automobilausstellung zur Mobilitätsmesse gewandelt. In sechs Messehallen waren neben einigen Automobilherstellern, Zulieferern und Entwicklungsdienstleistern auch zahlreiche andere Anbieter von Mobilitätskonzepten, sowie Zwei- und Dreiradfahrzeugen vertreten.

BMW zeigt mit dem Vision Neue Klasse, wie sich die nächste Generation von Fahrzeugen der Marke optisch und technisch hervorheben will. Das Visionsfahrzeug, hat eine auf das Wesentliche reduzierte Formensprache mit den charakteristischen Merkmalen wie die BMW-Niere und der Hofmeisterknick der Seitenfenstergrafik.
BMW zeigt mit dem Vision Neue Klasse, wie sich die nächste Generation von Fahrzeugen der Marke optisch und technisch hervorheben will. Das Visionsfahrzeug, hat eine auf das Wesentliche reduzierte Formensprache mit den charakteristischen Merkmalen wie die BMW-Niere und der Hofmeisterknick der Seitenfenstergrafik.
(Bild: Klasing)

Für die Automobilhersteller, einige wichtige aus Frankreich, Italien und Amerika fehlten leider, gab es auf der IAA Mobility in München wieder zwei Präsentationsflächen, die Messehallen in Riem und die OPEN SPACE -Plätze in der Münchner Innenstadt. Dort wurden vorwiegend Aktuelle und neue Fahrzeugmodelle für den Endverbraucher zum Erleben und/oder zur Probefahrt angeboten.

Neu war in diesem Jahr, dass in den Messehallen die deutschen Hersteller sich eher auf kleinen Standflächen präsentierten, im Gegenzug zeigten die chinesischen Automobilhersteller viele ihrer Modelle auf großzügigen Ausstellungsflächen.

Neben dem Standpersonal war auffällig viel Sicherheitspersonal an den ersten Messetagen anwesend, was in erster Linie auf Aktionen von Klimaaktivisten zurück zuführen ist.

Die Redaktion von F+K besucht bei Ihrem Rundgang zahlreiche Aussteller und entdeckte einige Neuigkeiten. Eines hat sich dabei deutlich gezeigt, die Automobilmesse IAA Mobility muss möglichst wieder alle auch europäischen Hersteller unter ein Dach bringen, damit die Kunden bei ihrem Messerundgang den direkten Vergleich zwischen den Fahrzeugmodellen ziehen können, also Ausstellen und Beratung.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 17 Bildern

 we

(ID:49692535)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung