:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1965300/1965315/original.jpg)
Moderne Color-Technik erleben
Praxis zum Anfassen: Mit der „Color Road Show 2013“ wollte Spies Hecker Lackierern zeigen, worauf es beim innovativen Farbtonmanagement ankommt.
Anbieter zum Thema

Die Zukunft der Farbtonbestimmung
„Schon heute bietet moderne Color-Technik mehr Möglichkeiten, als sich viele Lackierbetriebe bis vor kurzem noch vorstellen konnten. Hier liegt die Zukunft der Lackschadenreparatur“, erklärt Color Spezialist Dietmar Wegener von Spies Hecker. „Wir zeigen den Anwendern bei der Road Show ganz konkret, wo genau der Nutzen des digitalen Color-Managements liegt.“
Aktuelle Trends im Blick
Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer einen Einblick in aktuelle Color-Trends. Hier dreht sich alles um die Veränderungen in der Serienlackierung und die Auswirkungen auf die Unfallschadenreparatur. Eingefärbte Klarlacke, Mehrschicht- und Mattlackierungen – Spies Hecker liefert konkrete Antworten, wie die Lackierbetriebe die verschiedensten Originallacke fachgerecht instand setzen. Auch die persönliche Unterstützung durch den Color Service der Spies Hecker GmbH und die Suche von Mischformeln über das Internet zählen zu den Themen der Road Show.
(ID:390)