Die Ernst Lorch KG und Küblbeck GmbH & Co. KG werden zum 1. Juli 2017 neue Gesellschafter der Essener Vereinigung von Kfz-Teile-Spezialisten, Coparts. Damit steigt die Gesellschafterzahl auf neun Unternehmen.
Mit der Aufnahme der Großhändler Loch KG und Küblbeck GmbH erweitert Coparts die Anzahl ihrer Gesellschafter und stärkt die Marktpräsenz in Süddeutschland und angrenzenden Ländern. Insgesamt sind nun 55 Gesellschaften (Stand Mai 2017) in verschieden Strukturen aktiv.
Das 1925 gegründete Traditionsunternehmen Küblbeck GmbH & Co. KG mit Sitz im bayrischen Weiden ist heute in Niederbayern, Oberbayern, Oberpfalz sowie in Österreich und Tschechien mit elf Standorten Handels- und Servicepartner für regionale Werkstätten.
Das Unternehmen Lorch mit Hauptsitz im bayrischen Albstadt-Ebingen verfügt mit 27 Standorten in drei Ländern (Deutschland, Österreich und Schweiz) über ein weit ausgebautes Netzwerk.
Top-Betriebe des Aftermarket
Coparts-Geschäftsführer Ulrich Wohlgemuth erklärt: „Der Zugang der beiden Unternehmen rundet unser Werkstatt- und Handels-Netzwerk ab. Die Firmen haben über Jahrzehnte bewiesen, dass Sie zu den Top-Betrieben des automobilen Aftermarktes gehören. Wir freuen uns außerordentlich über die Neuzugänge. Sie festigen unsere Gesellschafter-Struktur und stärken zunehmend die wachsenden Anforderungen großer Flottenkunden, die leistungsstarke, bundesweite Netzwerke als Dienstleistungspartner fordern“
Die Coparts ist eine sowohl deutschlandweit agierende als auch europäisch ausgerichtete Gruppe von Kfz-Teile-Spezialisten im Handels- und Werkstattbereich. Seit über 30 Jahren unterstützt das Unternehmen mit Sitz in Essen seine Partner im Tagesgeschäft und in ihrer Unternehmensentwicklung. Coparts bietet vier Konzepte, die es dem inhabergeführten Systempartner erleichtern, im Automotiven Aftermarket erfolgreich zu bestehen. Unter dem Dach der Coparts ist das Konzept Profiservice Werkstatt, das Konzept Autoexcellent für PKW Werkstattpartner, das Konzept Top-Truck für NKW Werkstattpartner und das Coparts Plus System für Handelspartner etabliert. Den Konzepten gehören derzeit mehr als 1.710 PKW- und NKW-Werkstätten und über 480 Fachhändler an.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.