Der Elektrowerkzeughersteller Dewalt bringt zwei neue Geräte auf den Markt, die eine längere Lebensdauer besitzen sollen als die Vorgängermodelle. Außerdem erweitert er sein Schleifpapiersortiment um eine große 50er-Packung mit Mengenrabatt.
Der neue Dewalt Vibrationsschleifer DWE 6411 (oben) mit einer Aufnahmeleistung von 230 Watt und der neue Dewalt Exzenterschleifer DWE 6423 (unten) mit einer Aufnahmeleistung von 280 Watt.
(Bild: Dewalt)
Der amerikanische Elektrowerkzeughersteller hat in diesem Frühjahr zwei neue Maschinen auf den Markt gebracht: den Exzenterschleifer DWE 6423 und den Vibrationsschleifer DWE 6411. Laut Dewalt besitzen sie im Vergleich zu den Vorgängermodellen eine längere Gerätelebensdauer und geringere Vibrationsstärken. Beim Modell 6423 beträgt die triaxiale Vibration laut Hersteller weniger als 2,5 m/s² und beim Modell 6411 weniger als 8,7 m/s². Ein integrierter Airlock-Adapter ermöglicht das Anschließen der Schleifer an den Staubsauger. Dies soll beim Arbeiten die Sicherheit erhöhen und das Risiko gesundheitlicher Beeinträchtigungen verringern.
Mit einer Werkzeughöhe von 135 mm beim DWE 6411 und 140 mm beim DWE 6423 sollen die beiden neuen Schleifer zudem einen niedrigen Schwerpunkt besitzen und laut Dewalt deshalb gut in der Hand liegen. Der Griffbereich beider Maschinen ist aus Gummi. Der DWE 6423 verfügt über eine Klettfix-Aufnahme für 125 mm-Schleifpapiere und eine Motordrehzahl von 8.000 bis 12.000 Umdrehungen pro Minute. Der DWE 6411 hingegen schafft es auf 14.000 Umdrehungen pro Minute und ist für Schleifplattengrößen von 108 x 115 mm ausgelegt. Schleifpapiere und -gitter mit Klettfix-Haftung sind für ihn ebenfalls geeignet.
Mit einer Aufnahmeleistung von 280 Watt besitzt der Exzenterschleifer einen Schwingkreis von 2,4 mm. Der Vibrationsschleifer bringt es auf eine Aufnahmeleistung von 230 Watt und hat einen Schwingkreis von 1,6 mm. Beide wiegen 1,3 kg. Beim DWE 6423 beträgt der Preis 159 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer, während der DWE 6411 für 129 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer erhältlich ist.
Der Hersteller hat außerdem sein Schleifgitter-Sortiment um eine 50er-Packung der Sorte „Extreme“ erweitert. Diese besitzen eine Gitternetz-Struktur, die mit einer Siliziumkarbid-Körnung beschichtet ist. Dank dieser Beschichtung sollen die Extreme-Schleifpapiere laut Hersteller bis zu 25 Prozent bessere Schleifergebnisse liefern und vier Mal längere Standzeiten besitzen als Standart-Schleifpapiere von Dewalt. Der Anwender soll die wasserfesten Schleifgitter nach Gebrauch ohne Probleme abspülen können. Erhältlich sind die Großpackungen für 42 Euro beim 125 mm Durchmesser und für 49 Euro beim 150 mm Durchmesser, jeweils in den Körnungen 40, 80, 120, 180 und 240.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.