Valeo Neue Wissensplattform für den Aftermarket

Anbieter zum Thema

Der französische Zulieferer Valeo hat seine Website für den Ersatzmarkt komplett neu gestaltet. Werkstätten finden hier nun technische Informationen, Einbauanleitungen und vieles mehr.

Die neue Aftermarket-Website von Valeo bietet Informationen zu über 50.000 Ersatzteilen.
Die neue Aftermarket-Website von Valeo bietet Informationen zu über 50.000 Ersatzteilen.
(Bild: Valeo)

Immer mehr Teilehersteller verwandeln ihre Internetauftritte in komplette Datenbanken, die nicht mehr zuerst der Produktwerbung dienen, sondern den Werkstätten viele nützliche technische Informationen, Einbauanleitungen und Schulungsinhalte vermitteln. Nun hat auch der französische Zulieferkonzern Valeo sein Aftermarket-Portal nach diesem Vorbild umgestaltet. Genau genommen gibt es sogar 18 neue länderspezifische Websites und ein globales Portal.

Die Internetseiten wurden so gestaltet, dass der Nutzer nach Eingabe des Fahrzeugcodes (je nach Land die Fahrzeugidentifizierungsnummer, die Hersteller- und Typschlüsselnummer oder das Kennzeichen) oder der Referenznummer eines Teils direkt auf die technischen Informationen zum Ersatzteil zugreifen kann. Etwas störend wirkt sich bei der Teilesuche allerdings die Eigenschaft des Portals aus, dass sich der Nutzer nach Eingabe der Fahrzeugcodes durch eine Vorauswahlliste direkt für ein Produkt entscheiden muss. Er kann sich also nicht mehrere oder alle Ersatzteile auf einmal anschauen, die Valeo für das jeweilige Modell anbietet.

5.000 technische Inhalte stehen bereit

Die Suche nach Teilen ist übersichtlich und einfach und stellt laut Valeo sicher, dass der bei der Suche identifizierte Artikel genau dem Fahrzeugmodell in der Werkstatt entspricht. Der Katalog von Valeo umfasst mehr als 50.000 Teile, davon 45.000 für Pkw und über 5.000 für Lkw. 10.000 Teile sind neu und wurden erst im Jahr 2020 hinzugefügt.

Die Support-Plattform „Valeo Tech Assist“ bietet Informationen und Online-Schulungen auf allen Endgeräten (Computer, Tablets, Smartphones). Darüber hinaus stehen mehr als 5.000 technische Inhalte wie Bulletins, Anleitungen und Videos zum Abruf bereit.

Angesichts der zunehmenden Komplexität der Branche werden solche Schulungen „on demand“ für Kfz-Profis immer wichtiger. Nach einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens GIPA von 2019 haben jedoch in 73 Prozent der freien Werkstätten die Mitarbeiter in den letzten 12 Monaten keine einzige Schulung absolviert. Hier kann das Internet helfen: Die 450 Trainingsmodule, die auf Valeo Tech Assist zur Verfügung stehen, zielen darauf ab, diese Lernlücke zu schließen. Weltweit haben bereits fast 65.000 Fachleute die digitalen Schulungen von Valeo genutzt, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

(ID:47487327)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung