Mit dem Servicefahrzeugausrüster Sortimo betritt ein weiterer Anbieter den Markt für Teamkleidung. Deren Besonderheit: Schriftzüge und Logos sind gestickt statt geklebt. Im Hintergrund wirkt der Bekleidungsspezialist Schöffel.
Bei der Teamkleidung von Sortimo/Schöffel sind die Schriftzüge und Logos gestickt statt aufgeklebt.
(Bild: Sortimo)
Sortimo, bislang als Ausrüster von Servicefahrzeugen für Handwerker und Dienstleister bekannt, betrachtet sich inzwischen als Serviceanbieter rund um das Nutzfahrzeug. Jüngstes Produkt ist Teamkleidung für Verkäufer und Außendienstler. Wohlgemerkt nicht Arbeitskleidung für Handwerker – sie würde andere Eigenschaften erfordern als Teamkleidung. Das neue Angebot basiert auf der Partnerschaft mit dem Spezialisten für funktionelle Sportbekleidung Schöffel: Sortimo steht im Kontakt zum Kunden, Schöffel fertigt die Kleidungsstücke.
Zur Wahl stehen wasser- und winddichte Jacken aus Softshell, Fleece und Ventloft, die mit wärmenden Innenjacken und -westen aus verschiedenen Materialien kombinierbar sind. Hinzu kommen Poloshirts und Hosen. Die Stoffe werden in Asien gewebt, die Kleidungsstücke meist in der Türkei oder in Vietnam genäht und die Schriftzüge und Logos in Deutschland gestickt. Im Gegensatz zu Aufdrucken können Stickereien nicht verwaschen und passen besser zur Wertigkeit der Kleidungsstücke, begründet Sortimo die aufwendigere Individualisierung. Dem Hersteller Schöffel zufolge sind alle Kleidungsstücke frei von PFC-haltigen Imprägniermitteln, was Geschäftsführer Peter Schöffel als „Nachhaltigkeit in Verbindung mit praktikabler Funktion“ bezeichnet.
Zur Auswahl und Individualisierung der Teamkleidung hat Sortimo einen Online-Konfigurator entwickelt. Unter mysortimo.de/wear können Kunden Größen und Farben (auch Sonderfarben) auswählen sowie Schriftzüge und Logos platzieren. Letzteres ist auf bis zu fünf Flächen möglich, wobei die größte Fläche im jeweiligen Basispreis enthalten ist. Bei Auswahl und Platzierung helfen Beschreibungen, Bilder und Größentabellen. Ob die Kleidungsstücke den Mitarbeitern passen, lässt sich per kostenfreier 14-tägiger Anprobe mit anschließendem Abholservice feststellen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.