Laut Thermo King ist die Kühlmaschine „Advancer“ das derzeit leistungsfähigste und gleichzeitig leiseste sowie umweltfreundlichste Aggregat für Sattelauflieger in Europa. Dies können Thermo King-Kunden derzeit bundesweit bei Live-Vorführungen selbst überprüfen.
An der Technischen Universität Graz tüftelt und baut die mehrfach ausgezeichnete Studentengruppe Tera TU Graz am Elektrofahrzeug «Ibex». 2016 wird sich der Prototyp auf der Strasse bei der E-Via-Rallye beweisen. Bei den Befestigungen von Carbon-Monocoque, Sicherheitsgurten und Sitzen geht man innovative Wege.
Brainloop, Cloud-Anbieter für sicheren Datenaustausch, präsentierte auf der Hannover Messe erstmals seine Integrationen in SAP «DMS» und Microsoft «SharePoint». Damit verteilen Anwender vertrauliche Dokumente direkt aus ihrer gewohnten Arbeitsumgebung heraus. Die verschlüsselte Speicherung sowie der Transport der Daten erfolgt im Hintergrund über den «Brainloop Secure Dataroom». Eine von Brainloop in Auftrag gegebene Studie zeigt ausserdem, dass viele Unternehmen die Sicherheit wertvoller Daten nicht sonderlich ernst nehmen.
KVT-Fastening erweitert mit der neuen Produktreihe «Check Valve» von SFC Koenig sein bereits bestehendes Portfolio an professionellen Dichtungs- und Flusssteuersystemen.
Die zwei bekannten Marken in der Welt der Niettechnik‚ POP und Avdel, sind nach der Übernahme der Firma Infastech durch Stanley Black&Decker unter einem Dach vereint. Der Schweizer Vertriebspartner, KVT-Fastening passt daher sein Produkt- und Sercviceangebot dementsprechend an.
Am 25. Oktober 2012 veranstaltet Die Ergonomen Usability AG in Zürich einen Informationsabend für Mitarbeiter von Medizinproduktherstellern aus den Bereichen Qualitätssicherung, Forschung und Entwicklung, Qualitätsmanagement und Produktdesign. Erklärt wird, wie nach IEC 62366 Benutzeranforderungen in die Entwicklung von Medizinprodukten miteinbezogen werden.